Wollinformations- und Logistikzentrum

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Svalkatla » 18.11.2011, 10:11

Hallo :)

seitdem ich in Schweden die Gotland(pelz-)schafe life erleben und auch an ein paar Fellen probekuscheln durfte bin ich ja ganz hin und weg. Da hab ich mal ein wenig gegoogelt und das Wollinformations- und Logistikzentrum gefunden http://www.wollzentrum.de/shop.php . Hat da schon einmal jemand was bestellt? Oder kann vielleicht sogar was zu der Wollqualität sagen? Der Preis ist ja immerhin super :]

Danke im Voraus
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Wolltussi
Locke
Locke
Beiträge: 74
Registriert: 16.09.2011, 16:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42697

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Wolltussi » 18.11.2011, 10:34

Hallo,

ich habe da schon mal Kammzug bestellt und war zufrieden. Allerdings sind die Versandkosten ziemlich hoch.
Das würde ich mir nochmal anschauen. Ich meine ich hätte für 1 kg damals so um die 7,- Euro bezahlt.

Lg
sabine

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Rashida » 18.11.2011, 11:17

Hallölie! Die Versandkosten sind in der Tat etwas hoch, allerdings ab 1Kg sind sie überall so um 7,50€ Ich habe mir vor ca. 4 -6 Wochen 1Kg Suffolk und ein Kg Merino Rohwolle bestellt, die war so schmutzig die Spitzen allesamt verklebt ( tippe mal auf Popowolle, mußte alle Spitzen vorher kämmen ) die wurden auch nach einweichen mit Soda usw. nicht sauber , habe dann aus Verzweiflung alles nocheinmal in die Wama geschickt mit dem Resultat das die Wolle zwar sauber war, aber doch noch überall gelbe Stellen hatte. Dann habe ich mir ein Kg Merinokammzug bestellt , dieser ist so rauh und kratzig das sich das Verspinnen überhaupt nicht lohnt und ich diesen fürs Filzen benutze. Ich muß dazu sagen, dass ich noch nicht viele Wollsorten ausprobiert habe,und ich nicht genau weiß ob Merino immer so kratzig ist, Eiderwolle ist weitaus kuscheliger gewesen als diese. Das sind meine persönlichen Erfahrungen, könnte einfach mal Pech gewesen sein, dass weiß man erst wenn es noch ein paar mehr Leute gibt die Wolle von diesem Versand haben. Ich für meine Wenigkeit bestelle dort jedenfalls nicht mehr, lieber bezahle ich etwas mehr und bekomme dann was vernüftiges. L.G. Rashida

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Lilith » 18.11.2011, 11:34

Den Versand kenn ich nicht, aber wenn Eiderwolle kuschliger ist als Merino, dann ist da was verkehrt. Müsste normalerweise eher umgekehrt sein. Merino ist eigentlich eine feine weiche Qualität.

Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Rashida » 18.11.2011, 11:36

Genau das dachte ich auch, als ich mir mutiger Weise 1 Kg bestellt hatte, leider hat mich das doch sehr enttäuscht . Rashida

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Svalkatla » 18.11.2011, 12:52

hmmm, Gotländer ist ja eigentlich auch ganz weich, aber deine Beschreibung lässt mich ja nu zögern. Ich überlegs mir mal in Ruhe und schlafe ne Nacht drüber...
Grüße
Denise
Bild Bild

Rashida
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 980
Registriert: 16.08.2011, 10:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Rashida » 18.11.2011, 13:54

Vieleicht gibt es ja die Möglichkeit erst einmal eine kleine Probemenge zu Bestellen, ansonsten kann man nur Testen. L. G. Rashida

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von shorty » 18.11.2011, 14:47

Verklebte Wolle an den Spitzen muss überhaupt nicht vom Hintern sein.
Wenn die Tiere in ner eher lehmigen erdigen Weide gehalten werden, kommt das vor ;-)
Zur Merino, man sollte da unterscheiden, deutsche Merino ist im Schnitt deutlich rauher als Austral oder Neuseelandmerino.
Gibt klar auch Ausnahmen, aber wie gesagt im Durchschnitt.
Eiderwolle ist im Normalfall deutlich gröber und Gotland empfinde ich nun generell nicht so weich, eher haarig glänzend
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Sephrenia » 18.11.2011, 14:48

Habe da auch mal vor Jahren Merino-Suffolk-Kammzug und Rohwolle bestellt. Der Kammzug war ok, die Rohwolle war sehr, sehr dreckig und stank extrem nach Urin (ich würde sagen pure Popowolle), ich habe 3/4 weggeworfen, unter "ausgelesen und sortiert" stelle ich mir was anderes vor.

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Dornroesschen » 18.11.2011, 16:03

Ich habe dort im Sommer Rohwolle vom Ostfriesisches Milchschaf bestellt. Es war meine erste Rohwolle und ich habe keine unangenehmen Überraschungen erlebt. Es waren einige gelbe Flecken drin aber ansonsten war sie teilweise nur was spröde, was aber auch auf meine Behandlung zurückgeführt werden könnte. Danach habe ich von woanders ander Rohwolle bekommen, die war ähnlich, so denke ich, es war o.K.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Svalkatla » 18.11.2011, 19:29

Ich habe zum Vergleich nur die Felle die ich probekuscheln durfte :) aber ich denke mal, ich werde einfach mal anfragen, ob es möglich ist eine Probemenge zu bekommen.
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Scilla » 18.11.2011, 21:07

aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die gegerbten Gotlandfelle immer wunderbar weich, fluffig lockig und sonst noch was sind. Ich hab keine Ahnung wie die Wolle behandelt wird, dass das dabei rauskommt. Geschorene Wolle vom Gotland wird nie so. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Skudde » 18.11.2011, 22:55

Ich lasse dort immer kardieren und bin vom Service und der Freundlichkeit begeistert. Einfach mal anrufen und nach Proben fragen.
Sie züchten - wenn ich das richtig verstehe - schon auf Wolle aber es ist halt MerinoLANDschaf (mit Suffolkeinkreuzung). Mir hat der Kammzug gut gefallen - gerade weil es kein Australmerinogummikammzug war. Er wird aber auch (mittlerweile?) als Merino/Suffolk, mittelfein, ca. 30 Micron angeboten. Das beschreibt's schon ganz gut.

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Qualität der anderen Rassen stark variiert, da sie von verschiedenen Haltern aufgekauft wird. Aber von Wolle haben sie echt Ahnung. Also anrufen und beschreiben, was Du gerne hättest.

Irina
have shears - will travel driftwool

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Filz-Engel » 19.11.2011, 08:38

Ich kenne jemand, der da immer Suffolk bestellt.
Sie bestellt ausschliesslich da. Und die ist voll zufrieden damit.

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wollinformations- und Logistikzentrum

Beitrag von Ruth » 19.11.2011, 08:50

Ich habe seit einigen Jahren nicht mehr da bestellt, weil die Qualität der Wolle im Lauf der Jahre so stark abnahm, dass ich über die Hälfte weggeschmissen habe.
Grüßle,
Ruth

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“