Hof Wittekind Alpacas
Verfasst: 09.08.2011, 15:10
Hallo alle zusammen,
Wir bewirtschaften im Landkreis Oldenburg in Ganderkesee (15km von Bremen) einen Bauernhof. Zu diesem Betrieb gehören 50ha Ackerland und 10ha Grünland, welches mit Rindern und Alpakas bewirtschaftet wird. Aus Gründen des Strukturwandels mussten wir uns etwas einfallen lassen. Das Schlagwort vom „Wachsen oder Weichen“ ging um. Dieses konnten und wollten wir aber nicht. Wir besannen uns auf eine Adresse die wir Jahre zuvor zurückgelegt hatten. Es war das „World Watch Centre“ in Washington. Wir haben es einfach „angegoogelt“ und befanden uns auf dessen Homepage. Das „World Watch Centre“ ist im „Weißen Haus“ angesiedelt und beschäftigt sich unter anderem mit der weltweiten Landwirtschaft und deren Zukunft. Für die „westliche“ Landwirtschaft prognostisierte man das heutige Szenario, also „Wachsen oder Weichen“. Mit einer Ausnahme!!! DER ALPAKAZUCHT.
Wir züchten jetzt seit 2005 Alpakas in Norddeutschland mit dem Schwerpunkt der Rasse Huacaya, über mehrere Jahre hinweg haben wir uns nun eine eigene Faserverarbeitung aufgebaut. Unsere Herde umfasst je nach Geburten und Verkauf zwischen 80 und 100 Alpakas. Sie werden einmal im Jahr zwischen April und Juni geschoren. Das Vlies wird direkt bei der Schur in 4 verschiedene Qualitäten eingeteilt. (1. Wahl, 2. Wahl, 3. Wahl, Belly) Vor der Schur wird das Vlies gründlich mit einem Kompressor von Sand gereinigt. Eine Besonderheit beinhaltet unsere Haltung, wir halten unsere Alpakas auf einem speziellen Musachelsand, nicht wie herkömmliche Betriebe auf Stroh. Dadurch sind unsere Alpakavließe besonders sauber und können direkt versponnen werden.
Sie können bei uns Roh-Fasern in allen 22 verschiedenen Natur-Farben erwerben. Verkauft werden nur die Feinheitsstufen "Alpaca Royal < 19 Micron" und "Baby Alpaca 20-22 Micron". Seltene Farben wie Silber Grau, Oxford Grey und Chocolate sollten vorbestellt werden. Preis ist 100€ / kg. Wählen Sie schon ganz persönlich vor der nächsten Schur im März/April Ihre Alpakafasern direkt am Tier aus. Ihr Garn heißt dann nicht mehr nur Alpaka Royal oder Baby Alpaka, sondern Alpakagarn von WIT Lilly oder QAI Hannibal, den jeweiligen Tieren.
Weiter lassen wir die Fasern zu Garnen verarbeiten "Made in Dänemark". Unser Sortiment umfasst zur Zeit:
Baby Alpaca Garne (8/2): Black -- White -- Light Champagne -- Medium Chamapgne -- Light Fawn -- Dark Fawn
Preis: 100g/25€
Die Farben Silver Grey und Chocolate werden demnächst verarbeitet.
Alle Fasern über 23 Micron werden zu Bettdecken und Zubehör verarbeitet.
Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir würden uns freuen.
Wittekind Alpacas
Familie Fortmann
http://www.wittekind-alpacas.de
Mail: info@wittekind-alpacas.de
Tel.: 04222 2187
Mobil: 01711936159
Wir haben bereits einige Handstrickerinnen, die für uns aus unseren Garnen tolle Kunstwerke zaubern, wir suchen aber weiter talentierte Strickerinnen oder Weber, die gerne mit Alpakagarnen arbeiten. Wir würden uns über Interessierte freuen.
Wir bewirtschaften im Landkreis Oldenburg in Ganderkesee (15km von Bremen) einen Bauernhof. Zu diesem Betrieb gehören 50ha Ackerland und 10ha Grünland, welches mit Rindern und Alpakas bewirtschaftet wird. Aus Gründen des Strukturwandels mussten wir uns etwas einfallen lassen. Das Schlagwort vom „Wachsen oder Weichen“ ging um. Dieses konnten und wollten wir aber nicht. Wir besannen uns auf eine Adresse die wir Jahre zuvor zurückgelegt hatten. Es war das „World Watch Centre“ in Washington. Wir haben es einfach „angegoogelt“ und befanden uns auf dessen Homepage. Das „World Watch Centre“ ist im „Weißen Haus“ angesiedelt und beschäftigt sich unter anderem mit der weltweiten Landwirtschaft und deren Zukunft. Für die „westliche“ Landwirtschaft prognostisierte man das heutige Szenario, also „Wachsen oder Weichen“. Mit einer Ausnahme!!! DER ALPAKAZUCHT.
Wir züchten jetzt seit 2005 Alpakas in Norddeutschland mit dem Schwerpunkt der Rasse Huacaya, über mehrere Jahre hinweg haben wir uns nun eine eigene Faserverarbeitung aufgebaut. Unsere Herde umfasst je nach Geburten und Verkauf zwischen 80 und 100 Alpakas. Sie werden einmal im Jahr zwischen April und Juni geschoren. Das Vlies wird direkt bei der Schur in 4 verschiedene Qualitäten eingeteilt. (1. Wahl, 2. Wahl, 3. Wahl, Belly) Vor der Schur wird das Vlies gründlich mit einem Kompressor von Sand gereinigt. Eine Besonderheit beinhaltet unsere Haltung, wir halten unsere Alpakas auf einem speziellen Musachelsand, nicht wie herkömmliche Betriebe auf Stroh. Dadurch sind unsere Alpakavließe besonders sauber und können direkt versponnen werden.
Sie können bei uns Roh-Fasern in allen 22 verschiedenen Natur-Farben erwerben. Verkauft werden nur die Feinheitsstufen "Alpaca Royal < 19 Micron" und "Baby Alpaca 20-22 Micron". Seltene Farben wie Silber Grau, Oxford Grey und Chocolate sollten vorbestellt werden. Preis ist 100€ / kg. Wählen Sie schon ganz persönlich vor der nächsten Schur im März/April Ihre Alpakafasern direkt am Tier aus. Ihr Garn heißt dann nicht mehr nur Alpaka Royal oder Baby Alpaka, sondern Alpakagarn von WIT Lilly oder QAI Hannibal, den jeweiligen Tieren.
Weiter lassen wir die Fasern zu Garnen verarbeiten "Made in Dänemark". Unser Sortiment umfasst zur Zeit:
Baby Alpaca Garne (8/2): Black -- White -- Light Champagne -- Medium Chamapgne -- Light Fawn -- Dark Fawn
Preis: 100g/25€
Die Farben Silver Grey und Chocolate werden demnächst verarbeitet.
Alle Fasern über 23 Micron werden zu Bettdecken und Zubehör verarbeitet.
Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir würden uns freuen.
Wittekind Alpacas
Familie Fortmann
http://www.wittekind-alpacas.de
Mail: info@wittekind-alpacas.de
Tel.: 04222 2187
Mobil: 01711936159
Wir haben bereits einige Handstrickerinnen, die für uns aus unseren Garnen tolle Kunstwerke zaubern, wir suchen aber weiter talentierte Strickerinnen oder Weber, die gerne mit Alpakagarnen arbeiten. Wir würden uns über Interessierte freuen.