Kromski Sonata - Preisvergleich
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Kromski Sonata - Preisvergleich
So, nach all dem hin und her über Reisespinnräder hier wird es bei mir so wie es scheint ein Sonata als Reisespinnrad werden (es sei denn ich gewinne im Lotto oder ein Hersteller bringt zwischenzeitlich das Traumrad schlechthin auf den Markt)
Ich will es wenn dann lackiert und incl. Tasche, am liebsten aus hellem Holz (würde dunkles auch nehmen wenns günstiger wäre, preisgleich aber lieber hell)
Nun hab ich mal angefangen Quellen zu vergleichem evtl. ist das ja auch für andere interessant.
Wollinchen
verlangt 324,00 € incl. Tasche
.. habe noch nicht dort gekauft, aber ab 80,00 € Bestellwert versandkostenfrei
die Schwarzwälder Spinnstube
verlangt 290,00 € + Tasche 34,00 € = 324,00 €
... habe noch nicht dort gekauft, aber ab Auftragswert 120,- € versandkostenfrei
Das Wollschaf
... verlangt für klar lackiert 289,00 € + Tasche 39,00 € = 328,00 €
und ich war beim letzten Spinnradkauf bei Michl sehr zufrieden.
Die barocken Spindeln
verlangen 349,00 € + Tasche 59,00 € = 408,00€
... habe noch nicht dort gekauft, sind nett, aber Preis indiskutabel hoch
Na ja, bis auf die barocken Spindeln liegen alle Anbieter die ich gefunden habe Preislich seh nah beisammen.
@Das Wollschaf
Wie sieht es denn bei Euch mit den Portokosten aus, hab ich auf der Homepage nicht gleich gefunden.
Wegen 4,00 € Preisunterschied würde ich sicher nicht das Risiko eingehen und bei einem Händler kaufen, bei dem ich noch nicht bestellt habe, den preisunterschied kann man vernachlässigen, aber 408,00 € sind total aus der Reihe, so ein Preisunterschied ist durchaus ein Argument um wo anders zu kaufen.
CU
Danny
Ich will es wenn dann lackiert und incl. Tasche, am liebsten aus hellem Holz (würde dunkles auch nehmen wenns günstiger wäre, preisgleich aber lieber hell)
Nun hab ich mal angefangen Quellen zu vergleichem evtl. ist das ja auch für andere interessant.
Wollinchen
verlangt 324,00 € incl. Tasche
.. habe noch nicht dort gekauft, aber ab 80,00 € Bestellwert versandkostenfrei
die Schwarzwälder Spinnstube
verlangt 290,00 € + Tasche 34,00 € = 324,00 €
... habe noch nicht dort gekauft, aber ab Auftragswert 120,- € versandkostenfrei
Das Wollschaf
... verlangt für klar lackiert 289,00 € + Tasche 39,00 € = 328,00 €
und ich war beim letzten Spinnradkauf bei Michl sehr zufrieden.
Die barocken Spindeln
verlangen 349,00 € + Tasche 59,00 € = 408,00€
... habe noch nicht dort gekauft, sind nett, aber Preis indiskutabel hoch
Na ja, bis auf die barocken Spindeln liegen alle Anbieter die ich gefunden habe Preislich seh nah beisammen.
@Das Wollschaf
Wie sieht es denn bei Euch mit den Portokosten aus, hab ich auf der Homepage nicht gleich gefunden.
Wegen 4,00 € Preisunterschied würde ich sicher nicht das Risiko eingehen und bei einem Händler kaufen, bei dem ich noch nicht bestellt habe, den preisunterschied kann man vernachlässigen, aber 408,00 € sind total aus der Reihe, so ein Preisunterschied ist durchaus ein Argument um wo anders zu kaufen.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 30.12.2007, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Der empfohlene Verkaudspreis für Deutschland ist der der beiden Erstgenannten. Bei Wollinchen habe ich schon gekauft, die kann ich nur empfehlen. Wenn du allerdings dein letztes schon bei Michl gekauft hast und zufrieden warst, dann würde ich persönlich wegen 4 Euro nicht woanders kaufen. Vielleicht packt er ja noch für 4 Euro Spinnfasern rein 

-
- Kammzug
- Beiträge: 305
- Registriert: 29.03.2007, 18:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Hallo Danny,
dann aber husch, husch bestellen, damit Du zum Spinntreffen schon ein schönes neues Rad mitbringen kannst!!!!
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Entscheidung!
Viele liebe Grüße
Karin
dann aber husch, husch bestellen, damit Du zum Spinntreffen schon ein schönes neues Rad mitbringen kannst!!!!

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Entscheidung!
Viele liebe Grüße
Karin
-
- Flocke
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.10.2006, 01:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66482
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Hallo,
jeder !!!! der ein Rad kaufen möchte, sollte vorher die pers. Meinung und Erkentnisse der Fachhändler sowie der Spinnerinnen und Spinner mit in seine Entscheidung einbeziehen.
Das Sonata ist ein neues Produkt, und hier im Forum wurden auch schon "Mängel"behandelt.
Vom Joy, ist meines Wissens nach kein Mangel bekannt.
Gruß
Michel
jeder !!!! der ein Rad kaufen möchte, sollte vorher die pers. Meinung und Erkentnisse der Fachhändler sowie der Spinnerinnen und Spinner mit in seine Entscheidung einbeziehen.
Das Sonata ist ein neues Produkt, und hier im Forum wurden auch schon "Mängel"behandelt.
Vom Joy, ist meines Wissens nach kein Mangel bekannt.
Gruß
Michel
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Beyenburgerin schrieb am 30.12.2007 14:28 Uhr:
Vielleicht packt er ja noch für 4 Euro Spinnfasern rein![]()
Macht er bestimmt - hat er zumindest bei mir so gemacht...

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

-
- Flocke
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.10.2006, 01:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66482
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Hallo
@ all,
Wir denken, daß sich keiner hier im Forum beschweren kann, über den Zusatz, welcher der Bestellung beiliegt.
Es sind immer verschiedenste Fasern dabei.
Gruß
Michel
@ all,
Wir denken, daß sich keiner hier im Forum beschweren kann, über den Zusatz, welcher der Bestellung beiliegt.
Es sind immer verschiedenste Fasern dabei.
Gruß
Michel
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Ja, das kann ich nur bestätigen. Bei einem Preisunterschied von lächerlichen 4,00 € würde ich auch wirklich nie Händler wechseln. War bisher mit allen Bestellungen beim Wollschaf sehr zufreiden, ob kleine faserbestellung, Spinnzubehör oder gleich ein Spinnrad, hat immer super geklappt. Also wenn es das Sonata wird, werde ich es sicher wieder bei Michel bestellen wie mein Elisabeth auch.
Ich werde mir auch (wenn nichts total unvorhergesehenes passiert) im Laufe der nächsten paar Monate ein Reisespinnrad zulegen, spätestens wenn zum geburtstag ein Zuschuss von meiner Familie dafür kommt, wenn möglich schon früher. Sofort kann ich es nicht bestellen, da reicht das Sparschwein noch nicht.
@Das Wollschaf
Eigentlich wäre mir das Joy ja sypatischer gewesen, aber der Einzug ist so niedrig, das ist ein problem für mich, da ich durch einen Unfall ein schwer geschädigtes Handgelenk und einen kaputten Wirbel habe und mich werder runterbücken noch im Schoß spinnen kann (da passt dann der Winkel fürs Handgelenk nicht). Sonst wäre die Entscheidung schon lange gestanden.
Siehe Reisespinnräder
CU
Danny
Ich werde mir auch (wenn nichts total unvorhergesehenes passiert) im Laufe der nächsten paar Monate ein Reisespinnrad zulegen, spätestens wenn zum geburtstag ein Zuschuss von meiner Familie dafür kommt, wenn möglich schon früher. Sofort kann ich es nicht bestellen, da reicht das Sparschwein noch nicht.
@Das Wollschaf
Eigentlich wäre mir das Joy ja sypatischer gewesen, aber der Einzug ist so niedrig, das ist ein problem für mich, da ich durch einen Unfall ein schwer geschädigtes Handgelenk und einen kaputten Wirbel habe und mich werder runterbücken noch im Schoß spinnen kann (da passt dann der Winkel fürs Handgelenk nicht). Sonst wäre die Entscheidung schon lange gestanden.
Siehe Reisespinnräder
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
ZITAT:
@Das Wollschaf
Eigentlich wäre mir das Joy ja sypatischer gewesen, aber der Einzug ist so niedrig, das ist ein problem für mich, da ich durch einen Unfall ein schwer geschädigtes Handgelenk und einen kaputten Wirbel habe und mich werder runterbücken noch im Schoß spinnen kann (da passt dann der Winkel fürs Handgelenk nicht). Sonst wäre die Entscheidung schon lange gestanden.
Siehe Reisespinnräder
****************************
Huhu Danny,
seit 6 Wochen wohnt bei mir auch ein Joy. Neben diesem *für mich* wunderbaren Rad habe ich noch ein Louet S 71 mit wesentlich höherem Einzug.
Ich habs jetzt mal echt beobachtet.... bin ja Bauchspinnerin... *gg also ich spinne aus dem Bauch heraus, ohne viel darüber nachzudenken
Meine Hände sind am Joy nicht tiefer als am Louet.
Und meiner Meinung nach hat es keinerlei Auswirkungen auf das Ergebnis oder die Wolle. (Reibung durch schrägen Einzug)
Ganz liebe zwinkernde Grüße
Claudia
@Das Wollschaf
Eigentlich wäre mir das Joy ja sypatischer gewesen, aber der Einzug ist so niedrig, das ist ein problem für mich, da ich durch einen Unfall ein schwer geschädigtes Handgelenk und einen kaputten Wirbel habe und mich werder runterbücken noch im Schoß spinnen kann (da passt dann der Winkel fürs Handgelenk nicht). Sonst wäre die Entscheidung schon lange gestanden.
Siehe Reisespinnräder
****************************
Huhu Danny,
seit 6 Wochen wohnt bei mir auch ein Joy. Neben diesem *für mich* wunderbaren Rad habe ich noch ein Louet S 71 mit wesentlich höherem Einzug.
Ich habs jetzt mal echt beobachtet.... bin ja Bauchspinnerin... *gg also ich spinne aus dem Bauch heraus, ohne viel darüber nachzudenken

Meine Hände sind am Joy nicht tiefer als am Louet.
Und meiner Meinung nach hat es keinerlei Auswirkungen auf das Ergebnis oder die Wolle. (Reibung durch schrägen Einzug)
Ganz liebe zwinkernde Grüße
Claudia
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Hatte ich auch schon zu bedenken gegeben. Aber jeder hat da eben so seine Vorlieben. Es ist wie mit dem Rohwolle waschen dem Stränge nass spannen usw. Da gibts kein 1000 prozentig.
Ich denke auch nicht, dass es auf den Faden spinntechnische Auswirkungen hat. Ich hab das für mich schon probiert, ich halte die Hände immer gleich, ganz egal wie hoch der Einzug ist, bzw. wie hoch oder nieder ich sitze, ( und damit den Winkel ja verändere) Für mich spielt die Sitzhöhe z.B keine so große Rolle wie für andere, ich spinne auf normaler Stuhlhöhe, auf nem Campinghocker oder auch am Sofa, wenns sein muss.Aber ich verstehe Danny schon, wenn man schon Bedenken deswegen hat, ich weiß nicht, ob man da nicht immer wieder dran "kleben" bleibt.
Es ist wahrscheinlich einfach so wie bei mir mit dem Traditionel. Auch wenn ich eins geschenkt bekommen würde, es würde nie mein Rad werden, und nur in der Ecke stehen. Das hätte es ja nun auch nicht verdient.
Liebe grüße
Karin
Ich denke auch nicht, dass es auf den Faden spinntechnische Auswirkungen hat. Ich hab das für mich schon probiert, ich halte die Hände immer gleich, ganz egal wie hoch der Einzug ist, bzw. wie hoch oder nieder ich sitze, ( und damit den Winkel ja verändere) Für mich spielt die Sitzhöhe z.B keine so große Rolle wie für andere, ich spinne auf normaler Stuhlhöhe, auf nem Campinghocker oder auch am Sofa, wenns sein muss.Aber ich verstehe Danny schon, wenn man schon Bedenken deswegen hat, ich weiß nicht, ob man da nicht immer wieder dran "kleben" bleibt.
Es ist wahrscheinlich einfach so wie bei mir mit dem Traditionel. Auch wenn ich eins geschenkt bekommen würde, es würde nie mein Rad werden, und nur in der Ecke stehen. Das hätte es ja nun auch nicht verdient.
Liebe grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Hm, ich würde da keinen Keil drunter machen oder nur einen ganz kleinen. Mein Louet sit einen Hauch höher mit dem Doppeltritt, und das merkt man schon und muss sich erst umgewöhnen. Stelle es einfach auf ein Brett, hinten bohrst du ein senkrechtes Loch rein, und da steckst du eien Fadenführung rein, die wie eine Angel senkrecht und dann nach vorne geht. Hast du schon mal die Fadenführung an einer Strickmaschine gesehen? Sowas in der Art.
Aber wahrscheinlich wirst du feststellen, dass deine ganzen Bedenken nicht notwendig waren, wenn du dir ein Joy kaufst. Und wenn du dann noch irgendwelche Finessen brauchst, damit du damit besser klar kommst, dann findest du in diesem Forum genug kreatives Potenzial, um auch mit dem Joy ganz neue wege zu gehen.
Aber wahrscheinlich wirst du feststellen, dass deine ganzen Bedenken nicht notwendig waren, wenn du dir ein Joy kaufst. Und wenn du dann noch irgendwelche Finessen brauchst, damit du damit besser klar kommst, dann findest du in diesem Forum genug kreatives Potenzial, um auch mit dem Joy ganz neue wege zu gehen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
So wie es aussieht wird es wohl auch eher ein Joy als ein Sonata werden. Möglichkeiten mein Einzugproblem zu lösen habe ich ja nun gefunden.
Trotz allem fand ich den preisvergleich recht interessant.
CU
Danny
Trotz allem fand ich den preisvergleich recht interessant.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Sonata - Preisvergleich
Tja, das Sonata kommt nun wider Erwarten doch wieder ins Rennen. habe es heute probegesponnen und fand es super angenehm.
Ich werde versuchen noch ein Joy auszuprobieren und mich danach entscheiden.
CU
Danny
Ich werde versuchen noch ein Joy auszuprobieren und mich danach entscheiden.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.