Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Moderator: Claudi
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Beim Stöbern bin ich bei http://www.nutztierarche-stocksee.de/ gelandet - hat schon jemand Erfahrungen mit deren Rohwolle gemacht? Die Rassen sind ja sehr interessant, und nach der Schur im Juni gibt es eine "Wollbörse" mit vliesweisem Verkauf der Rohwolle! Die Bildergalerien sind herrlich - sollte ich da vielleicht mal hinfahren??
Wollige Grüße
Cornelia
Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Wenn Du nicht weit hast auf alle Fälle. Ich hatte von da schon Waliser Schwarznasenwolle, Waliser Landschaf-dunkel und Wensleydale Locken
)
Ich war sehr zufrieden und der Kontakt war auch supernett!! Bestell liebe Grüße von mir
Karin

Ich war sehr zufrieden und der Kontakt war auch supernett!! Bestell liebe Grüße von mir
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Ich war voriges Jahr dort, als sie beim "Offenen Garten" mitgemacht haben. Es lohnt sich hinzufahren. Etwas später habe ich mir dann Wolle vom Walliser Landschaf abgeholt und noch ein paar Wensleydale Locken mitbekommen, das Ganze für'n Appel und'n Ei. Ich kann das Landschaf gern zum Treffen mitbringen zum Angucken. Es lohnt auf jeden Fall. Vielleicht kann die Ortsgruppe ja gemeinsam hinfahren.
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Das ist ein toller Einfall.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Dann sollte ich die Seite mal im Auge behalten, wann sich der Termin abzeichnet! Der Link liegt jetzt oben auf meiner Favoritenleiste
- nicht zu übersehen! Die Rassen finde ich wolltechnisch ja alle interessant, so spontan würde ich glatt ein Vlies pro Rasse einpacken... ob das für den Rest des Jahres reicht??
Wenn wir "im Rudel" einkaufen fahren, kann man die Beute ja auch gut teilen...
Auf den Bildern finde ich ja die Walliser Schwarznasen genial, und erst die Lämmer von ihnen - einfach putzig mit den schwarzen "Knien" (ich weiß, da sind nicht anatomisch gesehen Knie drunter - Vorderfußwurzelgelenk??) - sehen einfach zum Knuddeln aus, muss ich mir unbedingt im Original ansehen!!
Schafige Grüße
Cornelia

Wenn wir "im Rudel" einkaufen fahren, kann man die Beute ja auch gut teilen...
Auf den Bildern finde ich ja die Walliser Schwarznasen genial, und erst die Lämmer von ihnen - einfach putzig mit den schwarzen "Knien" (ich weiß, da sind nicht anatomisch gesehen Knie drunter - Vorderfußwurzelgelenk??) - sehen einfach zum Knuddeln aus, muss ich mir unbedingt im Original ansehen!!
Schafige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Waliser Schwarznasen sind supersüße Schafe. Leider ist die Wolle bei weitem nicht so weich wie sie aussieht. 
Toll anzusehen dennoch
Da beneide ich Euch drum, ich hatte da so lieben Mailkontakt, immer das mit den doofen Entfernungen.
Karin

Toll anzusehen dennoch

Da beneide ich Euch drum, ich hatte da so lieben Mailkontakt, immer das mit den doofen Entfernungen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Ich hatte mir die Seite auch schon hingepackt
Hoffentlich steht bald der Termin, damit wir planen können.

- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Für meinen Geschmack muss Wolle nicht immer nur watteweich sein. Meine Haut kann allerhand vertragen, und ein hübscher Glanz, eine tolle Haarfarbe oder einfach eine etwas andere Struktur sind mir auch sehr willkommen
. Gespannt bin ich auch auf die Wolle der teddyähnlichen Ryeland-Schafe... Und wenn man schon solche ausgefallenen Schafe in der Nähe hat, sollte man ruhig die günstige Gelegenheit nutzen, die Wolle auszuprobieren. Besonders gefällt mir, dass man sich am Tag der "Wollbörse" selbst einen ersten Eindruck erfühlen und unter den verschiedenen Vliesen seine eigene Auswahl treffen kann. Solch eine Gelegenheit hatte ich noch nie, das wird bestimmt ein spannender Tag!
Schafige Grüße
Cornelia

Schafige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Wenn da noch ein Ryelandvlies übrig ist, kannst du das gerne für mich erstehen und weiterschicken 
LG Brigitte

LG Brigitte
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
@ Beyenburgerin: Das sollte ich hinkriegen - wenn wir da als Spinngruppe nicht wie ein Schwarm Heuschrecken (oder "Wollschrecken"
) einfallen... Die Hamburger sind ja auch nicht weit, in der Spinngruppe vom Museumsdorf gibt es auch so einige Wollsüchtige. Aber wir werden wohl kaum die komplette Schur "schaffen"!
Bin jetzt schon gespannt, was Du dann wieder Schönes daraus färbst - so appetitlich auf der Bank drapiert...
Viele Grüße
Cornelia

Bin jetzt schon gespannt, was Du dann wieder Schönes daraus färbst - so appetitlich auf der Bank drapiert...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 699
- Registriert: 16.11.2009, 23:13
- Land: Deutschland
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Cornelia - ich auch bitte bitte.
Irgend sowas langwolliges, nicht zu kratziges, die Schafe von dort sehen so putzig aus und die Wolle ist sicher sehr interessant.
Vielleicht klappt das ja mit persönlicher Übergabe, bin ja von Mitte bis Ende Juni im Norden.
Irgend sowas langwolliges, nicht zu kratziges, die Schafe von dort sehen so putzig aus und die Wolle ist sicher sehr interessant.
Vielleicht klappt das ja mit persönlicher Übergabe, bin ja von Mitte bis Ende Juni im Norden.
Gspinnerte Grüße
Melanie
Melanie
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Die "Wollbörse" soll voraussichtlich Ende Juni über die Bühne gehen, vielleicht klappt das vom Termin ja so, dass Du einfach mit nach Stocksee fährst? Das würde Euren Urlaub doch richtig abrunden! Wenn der Termin dann feststeht, werden wir das Ganze noch mal planen. Es wird wohl wie eine Art Spinntreffen werden... sozusagen "Wolltreffen"...
Wollige Grüße
Cornelia
Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Bitte keine Sammelbestellungen in den Bezugsquellen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
Da wär ich auch gern dabei.
Mist, daß es einfach zu weit ist. 


lg
zwmaus
zwmaus
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Nutztierarche Stocksee - Erfahrungen mit der Rohwolle?
@ Shorty: Keine Bange, dies wird hier in keine Bestellorgie ausarten! Eigentlich wollte ich ja nuuur mal anklopfen, wer schon Erfahrungen mit Stocksee-Wolle gemacht hat - dass ich damit solch eine Lawine lostrete, hätte ich nie gedacht
!
Wenn der Termin irgendwann veröffentlicht ist, werden wir wohl im Ortsgruppen-Rahmen einen Ausflug planen, dann können wir ja die bisherigen "Wünsche" nochmal abfragen und konkretisieren. Ich glaube, dieser Ausflug nach Stocksee wird noch ein "Kapitel für sich"!
Wollige Grüße
Cornelia

Wenn der Termin irgendwann veröffentlicht ist, werden wir wohl im Ortsgruppen-Rahmen einen Ausflug planen, dann können wir ja die bisherigen "Wünsche" nochmal abfragen und konkretisieren. Ich glaube, dieser Ausflug nach Stocksee wird noch ein "Kapitel für sich"!
Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!