wolle aus nordfriesland ,eiderwolle, direktvermarkter SH

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

wolle aus nordfriesland ,eiderwolle, direktvermarkter SH

Beitrag von versponnen » 02.02.2011, 11:38

hallo, meine erfahrung mit unseren deichschafen ist unterschiedlich, aber ich kann euch einen gute landw. quelle nennen. das ist fam. albertsen aus löwenstedt. sie haben eigene Schafe, mix aus unseren Fleischschafen..schw. und weißköpf. ,bestimmt auch texeleinschlag. Das sind große kräftige Tiere, die er aber bewusst für gute wolle hält. Er wäscht und kardiert selbst, arbeitet sehr sauber, sortiert gut vor. War selbst gerade wieder da, Sie haben eigentlich auch Betteckenherstellung als Manufaktur, daher die guten riesengroßen kardierten vliese . ich verwende sie auch gerne zum füllen von kissen da die wolle kaum filzt.
die fasern sind sehr lang und wellig, und ich denke es ist eine prima anfängerwolle.

http://www.wollstuebchen-loewenstedt.de/impressum.html

ich selbst bin landwirtsfrau.

Eiderwolle gibt es eigentlich nicht, aber mit diesen Schafen sind die Mix-schafe gemeint die aus Kreuzungen von Texel, weißköpfigen und schwarzk. Fleischschafen und nun vermehrt sauch suffolks ( deren wolle ist mir zu grob!) überall bei uns am meer auf den Deichen gehalten werden
. Der Fluß Eider ist somit eigentlich nur ein hinweis auf die Region ,wo die schafe eben unsere Deichschafe sind.

ansonsten halten die anderen Schäfer die Schafe zumeist nur noch ,um gute Bocklämmer als Schlachttiere zu verkaufen. ( es gibt daher Lammtage) .weitere infos über schäfer..direktvermarkter und weißköpfiges fleischschaf und die weiblichen tiere als Nachzucht. Ich kann euch sehr empfehlen ,einen schäfer direkt zu suchen und bei der Schur der jährlingen ,also der ersten Schur vor dem Lammen der Muttertiere euch wirklich wunderschöne feine wolle zu holen, die ist feiner als bei späteren schuren.
ihr sehr,dass die tiere sehr viel wolle gewichtsmässig haben,aber salbertsen nimmt dann nur die guten partien für direktverbrauch.
Wenn ihr bei der schur bei einem deichschäfer dabei seid, könnt ihr auch sofort aussortieren...aber bezahlt auch angemessen..dann klappt es mit guter wolle.

hier der link..
http://www.schafzucht-kiel.de/index.php?id=34

da könnt ihr auch andere schäfer und schafrassen in schleswig-holstein finden. wie gute pommernschafwolle bei braaskate oder spaelsau bei uta oder gotland bei karin H. aber bitte selbst da suchen. ich denke das hilft euch anfängern in Schleswig-holstein weiter und euch bei Urlauben bei uns. liebe Grüße wiebke

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: wolle aus nordfriesland ,eiderwolle, direktvermarkter SH

Beitrag von noora » 02.02.2011, 20:05

Danke für den Link, Wiebke...

Muss mich mal erkundigen, was Gotland in R-L kosten soll... ;), Spaelsau wär natürlich auch interessant... *grübel*

Lieben Gruß
noora

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“