Seite 1 von 1
Haspel mit Zählwerk-Bezugsquelle
Verfasst: 21.11.2010, 12:16
von yetti
Hallo
Ich frag mal hier nach
Wer kann mir sagen wo ich eine bezahlbare Haspel mit Zählwerk bekommen kann? Leider habe ich auf meine Anfrage bei Wollwolf keine Antwort bekommen.Ich denke,er hat einfach zu viel zu tun. Ich hätte aber diese Haspel gerne in absehbarer Zeit.
viele Grüsse Yetti
Re: Haspel mit Zählwerk-Bezugsquelle
Verfasst: 21.11.2010, 12:18
von shorty
verschoben nach Bezugsquellen.
Liebe Grüße
Karin
Re: Haspel mit Zählwerk-Bezugsquelle
Verfasst: 21.11.2010, 19:26
von dachbodenspinner
Hallöchen
mein GöGa hat eine Tisch/Mühlenhaspel gebaut. In die Platte hat er 2 Supermagnete eingelassen und oben auf einen Arm einen Tourenzähler vom Fahrrad gebaut. Richtig auf den Umfang der Haspel eingestellt kann man so beim haspeln die Lauflänge ermitteln.
Praktisch ist auch, dass die Haspel einen Umfang von genau 2 m hat, dann kann man einfach die aufgewickelten Reihen zählen. (das habe ich vor dem Tourenzähler gemacht)
Vielleicht hilft das ja weiter.
dachbodenspinner
Re: Haspel mit Zählwerk-Bezugsquelle
Verfasst: 22.11.2010, 17:49
von yetti
Hallo Dachbodenspinner,tolle Idee ich glaube , damit kann ich mich anfreunden.
viele Grüsse
Yetti
Re: Haspel mit Zählwerk-Bezugsquelle
Verfasst: 23.11.2010, 17:37
von Claudi
Auch mal meinen Senf dazu...
Ich habe auch so eine Mühlenhaspel mit vier Armen gebastelt, wie man sie bei manchen Rädern von Louet dazukaufen kann.
Die habe ich mit einem mechanischen Reihenzähler einer Strickmaschine gekoppelt. Ein Arm der Haspel hat eine Schraube bekommen, die den Reihenzähler einmal pro Runde betätigt. So ist es mir egal, wenn ich unterbrochen werde.
Ich habe dabei mehrfach bei unterschiedlichen Fasersorten und Garnstärken den Strangumfang auf der Haspel mit der Rundenzahl multipliziert, und zum Vergleich den gewaschenen und getrockneten Strang hingelegt, die Länge gemessen, und auch die Gesamtlänge berechnet.
Da lagen bei jedem "Versuchsaufbau" jede Menge Meter Unterschied dazwischen. Klar ist, daß es an der Spannung auf der Haspel liegt, und auch an der Wäsche.