Ich will Cormo - Wolle!
Moderator: Claudi
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Mhm.. gut, das sehe ich ein. Ich hatte keinen Vergleich zu anderen Produkten gezogen. Klingt aber auch logisch. Dann müssen wir die Seite wohl beobachten, oder anfragen, ob sie mal wieder welche bekommt.. aber ich will ja gar keine kaufen! Immer diese Versuchungen....
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Ich habe Florence kontaktiert, sie hat derzeit keine Cormowolle mehr. Sie hatte die vom Maryland Wool Festival mitgebracht. Vielleicht hat sie ja doch mal Lust, noch mehr zu ordern 
Nachdem ich bei Sue geordert hatte habe ich irgendwo einen Link gefunden, wo "uncoated" Cormowolle nur 5$ je amerikanischen Pfund kostet. Soll ich noch mal suchen?
LG Brigitte

Nachdem ich bei Sue geordert hatte habe ich irgendwo einen Link gefunden, wo "uncoated" Cormowolle nur 5$ je amerikanischen Pfund kostet. Soll ich noch mal suchen?
LG Brigitte
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Auf dieser Seite gibts auch Cormo-wolle. Ist in den Niederlanden. Evtl. mit einem Übersetzungsprogramm durchlesen oder hinschreiben wegen der Bedingungen.
http://www.despinners.nl/c-481740/wol/
Grüße Elisabeth
http://www.despinners.nl/c-481740/wol/
Grüße Elisabeth
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Wieso tragen Cormo-Schafe denn Mäntelchen?
Und wie würde sich das auf die Wolle anderer Rassen auswirken?
Grüße Rayarosa

Grüße Rayarosa
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Ist ne "Edelwolle" durch die Mäntelchen bleiben die Schafe sauber, also keine Einstreu, Disteln, Erde oder sonstige Verunreinigungen
Bei dunklen Schafen verhindert das auch das Ausbleichen des Vlieses
erleichtert danach die Verarbeitung ungemein
Karin
Bei dunklen Schafen verhindert das auch das Ausbleichen des Vlieses
erleichtert danach die Verarbeitung ungemein
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Mädelz, jetzt mal so ganz unschuldig nachgefragt: Warum fragen wir nicht mal bei den Wollhändlern unseres Vertrauens an, ob er/sie solche Exoten nicht direkt beziehen kann? Als Händler kauft man viel größere Margen ein und erhält somit viel günstigere Konditionen. Außderdem kauft der Händler ja netto ein, d.h., ein gewerblicher Händler (wenn er denn Vorsteuerabzugsberechtigt ist) kann sich die EinfuhrUSt von der zu zahlenden USt abziehen. Und eventuelle Zölle sind für ihn Betriebskosten.
Für Privatspinnerle sind halt EinfuhrUSt (Einfuhrumsatzsteuer) und Zoll einfach nur zu zahlen, also wech.
Für Privatspinnerle sind halt EinfuhrUSt (Einfuhrumsatzsteuer) und Zoll einfach nur zu zahlen, also wech.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich will Cormo - Wolle!
wäre ne Möglichkeit, wobei ich ja denke, dass da die riesigen Mengen eh nicht umgesetzt werden. Die Verkäufer dort sind halt auch meist Privatleute, ob´s da Mengenrabatt gibt??
Aber probieren kann man alles
Wobei ich ja sagen muss, ich mag das ja, so eigenen Kontakte zu den Schaferern, ich mag definitiv nicht alles beim Händler kaufen.
Ich habs lieber klein und mit Namen des Tieres und so
)))))
Karin
Aber probieren kann man alles
Wobei ich ja sagen muss, ich mag das ja, so eigenen Kontakte zu den Schaferern, ich mag definitiv nicht alles beim Händler kaufen.
Ich habs lieber klein und mit Namen des Tieres und so

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
*flüstert* hatte jetzt mal solche wolle in den händen und mus sagen OH MEIN GOTT!!!
OH MEIN GOTT GIBT ES EINEN WOLL GOTT JA ES GIBT IHN!! da stimmt der spruch wirklich eine wolke verspinnen!
OH MEIN GOTT GIBT ES EINEN WOLL GOTT JA ES GIBT IHN!! da stimmt der spruch wirklich eine wolke verspinnen!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Für Cormowolle ist sicherlich der Thread hier interessant:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =42&t=7874
Die Wollproben, die mir Manu geschickt hat, ähneln Cormo wirklich sehr.
LG Brigitte
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =42&t=7874
Die Wollproben, die mir Manu geschickt hat, ähneln Cormo wirklich sehr.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Hier eine wirklich günstige Quelle für Kammzug
http://www.blackberryhillfarm.org/roving1.html
Oft kostet die Rohwolle schon 16 bis 18 $ pro Pfund, und das ist dann ungewaschen etc.
LG Brigitte
http://www.blackberryhillfarm.org/roving1.html
Oft kostet die Rohwolle schon 16 bis 18 $ pro Pfund, und das ist dann ungewaschen etc.
LG Brigitte