Konenwolle

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Konnenwolle

Beitrag von conste » 06.03.2012, 19:56

maxundmohrle hat geschrieben:@ conste: ich weiß nicht mit dem Färben, es ist meistens nach seinen Aussagen "Poly" mit drin. Das färbt doch unterschiedlich oder oft gar nicht.
Na wenn es nicht zum Färben ist macht es auch nichts, dann verwende ich es für Art Yarn!

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Konnenwolle

Beitrag von Scilla » 06.03.2012, 20:36

Schickt erstmal Eure Wünsche. Wir müssen dann beraten, wie und was wir machen. Und wenn es so geht wie Viola und ich es uns denken, gehts einfach der Reihe nach, PN für PN. Und wenn nicht jeder drankommt, weils einfach zuviel wird, wir werden auch wieder dorthinfahren, wird aus, sagen wir hier.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Konnenwolle

Beitrag von Claudi » 06.03.2012, 21:14

Das mit dem selber hinfahren ist ja eine nette Idee, aber bei einer Entfernung von 500km, einem Spritverbrauch von 5 Litern/100km und dem Tagespreis für E10 kostet eine Tour ja schon über 40 Euro... zurück nochmal das Gleiche. Dafür kann man mehr als ein halbes Dutzend Pakete bis 10 kg schicken.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Konnenwolle

Beitrag von Scilla » 14.03.2012, 00:02

Hallöchen, ich bin wieder da, vom Caoseinkauf in der Weberei. Das war heut schon ein Ding, 8 Kunkelweiber haben sich auf die Kartons gestürzt und das Unterst zu Oberst gekehrt.
Wir hatten ja nur eine Stunde Zeit und da ist halt auch jeder erstmal damit beschäftigt: brauch ich oder brauch ich nicht, für was, wieviel und und und.
Viola hatte Recht, so mit Einkaufszettel durchgehen ist nicht, weil zu weitläuftig, mal hier ein Karton mal dort. Also hab ich alles gegriffen, was ich für taugich und gut befunden habe. Chenille ist dort geblieben. Die Weberei fertigt hauptsächlich Bezugsstoffe für alles mögliche, haben wunderschöne Ornamente und Brokate gesehen, aber auch Möbelstoffe, wo der Schußfaden halt aus Chenille ist, die hab ich dort gelassen.
Eine gute Nachricht, wir können dort wieder vorbeikommen, mal schauen wie sich es verarbeiten lässt und zu was es zu gebrauchen ist.
Es sind alles Mischgarne, reine Schurwolle oder nur mit wenig Poly ist leider gar nicht vorhanden. Also alle die reine Schurwolle zum Färben wollten, muss ich enttäuschen.

Aber die meisten werden ein Paket bekommen. Bin gerade am Zusammenstellen, Shorty, Kiki, Frieda mit Maschinenwolle sind schon fertig.
Was ich am meisten genommen habe, ist dünnes und mittleres Kettgarn in Hell und auch farbig, was sort als Kette genommen wird. Das geht zum Artyarnen,weben und verzwirnen, überfärben denke ich auch, weisses aber nicht.
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Konnenwolle

Beitrag von Scilla » 14.03.2012, 00:06

Lucky Tino macht die Viola fertig. Und die andere Bestellung die an Viola gegangen ist auch. Wir haben nur die Namen kurz verglichen, damit niemand doppelt ist.
So jetzt muss ich erstmal alles zusammenrichten, versuche die Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Und dann muss ich sehen, das ich den passenden Karton dazu auch finde. Manche Konen sind schon ganz schön groß und unförmig. Lasst mir zwei drei Tage Zeit, dann hab ich das alles abgearbeitet, und kann auch schreiben wer wieviel zu zahlen hat.
Trotz der Arbeit macht es Spaß und hoffe Ihr werdet zufrieden sein. Preiswert isses allemal.

LG die Scilla mit den staubigen Fingern :D
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Konnenwolle

Beitrag von Verdandi » 14.03.2012, 00:24

Scilla, du bist ein wahrhaftiger Engel! Vielen Dank für die viele Mühe.

Liebe Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Konnenwolle

Beitrag von Scilla » 14.03.2012, 00:48

Also bin jetzt erstmal rum, hab erstmal grob aufgeteilt, damit meine Mitarbeiterin morgen noch an ihren Schreibtisch kann. Und du gute Nachricht, da ich einiges an hellen Garnen mitgenommen habe, die an sich ja bischen fade sind, hab ich grad mal das Färben probiert mit kleinen Pröbchen. Abgesehn, dass mir alles in der Micro übergekocht ist und ich jetzt blaue Finger hab, sind alle 5 Proben blau, unterschiedlich, aber alle haben die Ashford gut angenommen. Ihr müsst halt von dem was ihr Färben wollt, Proben machen. Ich bin hochzufrieden das es so geklappt hat.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Konnenwolle

Beitrag von shorty » 14.03.2012, 07:21

Oooh ich freu mich und send schon mal nen ganz dicken Dankesknuddler für die Mühe.
Mach Dir keinen Stress
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Konnenwolle

Beitrag von anne » 14.03.2012, 07:32

Guten Morgen,

ich finde das wirklich großartig, welche Arbeit ihr euch macht und auch, dass ihr "eure" Stunde auch für uns genutzt habt - das ist wirklich toll und absolut nicht selbstverständlich!
Vielen, vielen Dank!

Liebe Grüße,

Anne

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Konnenwolle

Beitrag von kiki » 14.03.2012, 08:11

Ich finde es auch großartig von euch! Habt ganz ganz lieben Dank!!!!!!


LG kiki

Schigora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 252
Registriert: 06.07.2010, 09:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14532
Wohnort: bei Berlin

Re: Konnenwolle

Beitrag von Schigora » 14.03.2012, 08:35

Das ist suuuuperlieb von euch; von mir schon mal lieben lieben Dank!!
Liebe Grüße
Schigora :)

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Konnenwolle

Beitrag von frieda » 14.03.2012, 09:12

Hach ich freu mich! Ich finde das ganz toll, dass Ihr Euch soviel Mühe macht!

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Konnenwolle

Beitrag von LuckyTino » 14.03.2012, 10:19

Ich danke auch schon mal ganz, ganz herzlich, vielen Dank, dass ihr die viele Arbeit auf euch genommen habt.

Ich bin schon sehr gespannt, ich hatte noch nie Konenwolle in der Hand.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Konnenwolle

Beitrag von michele2909 » 14.03.2012, 10:59

Mädels, Ihr seit klasse ;)
Wie könnte man Euch denn sonst noch danken?
Denn leider ist Euer Verhalten in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich :)
Danke nochmals!!
@Scilla, ist für mich denn auch was dabei? ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Konenwolle

Beitrag von Scilla » 14.03.2012, 13:40

Michele leider hab ich für dich nichts, weil du mit viel Wollanteil haben wolltest, genau so wie Fantasia und Ronja. Und reine Wolle oder mit wenig Polytier kann ich nicht garantieren, zumal man uns auch nicht genau die Zusammensetzung sagen konnte.
Ich stell mal paar Bilder von meinen Konen ein, wenn das Wetter besser ist und wenn Euch das dann doch zusagt, wir können ja wieder hinkommen und es ist 5 min von unserem monatl. Spinntreffpunkt entfernt. Da ergibt sich wieder was.

Alle anderen habe ich bedacht:

Ich hoffe ihr seid zufrieden. Lg Scilla
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“