Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von kimbajana » 14.04.2010, 16:25

hallo adsharta,

freu' mich total, dass du an mich denkst bei der "nachbarsschafescheraktion"! :gut: :)

fertige spinnwolle hab' ich genug daheim – ich glaube, so ca. 6–7 kg. :rolleyes: alles von wollknoll und traub und da halten sich die versandkosten auch in grenzen, wenn man sammelt und mehrere sachen auf einmal bestellt. wenn man dann auf die einzelnen posten aufrechnet, ist es nicht mehr viel. was über meine schmerzgrenze geht ist, wenn ich beispielsweise 5 kg rohwolle um 10,– euro (der preis ist nur geraten) kaufe und dafür 17,– euro versandkosten bezahlen muss – das geht gar nicht und deshalb habe ich gemeint, dass das auslandsporto für rohwolle zu teuer ist – leider.

seltsamerweise nehme ich die fertigen kammzüge, die hier herumkugeln, nur ganz selten zum spinnen her und das meiste davon habe ich nicht einmal noch ausprobiert, deshalb möchte ich momentan nix neues bestellen. irgendwie kommen mir die fasern so tot vor. es zieht mich immer zur rohwolle, die empfinde ich lebendig – zwar von der verarbeitung her total zeitaufwändig und mit jedem neuen sack frage ich mich wieder, warum ich mir das antue, aber wenn ich daraus dann etwas fertiges in der hand halte, habe ich das gefühl, mir das wirklich verdient zu haben. und außerdem steh' ich drauf, wenn es in meinem wohnzimmer riecht, wie auf einem bauernhof. :D
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Adsharta » 14.04.2010, 16:43

Da bin ich ganz bei dir. :) Ich habe mich bis jetzt auch beherrscht. Mir taugt das einfach vom Schaf weg. Vor einigen Tagen habe ich alles auf der Terrasse ausgebreitet und mich schon ernsthaft gefragt, ob ich das alles nicht in den Müll schmeißen soll. Aber dann hats mich wieder gepackt. :)
Aber falls du mal was brauchst, Frau Flaskamp von Kette und Schuß ist wirklich mit den Österreicherinnen sehr kulant.
lg Adsharta

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von kimbajana » 14.04.2010, 16:55

ja super, werde ich mir auf jeden fall merken – danke! :) und gegebenenfalls können wir ja wirklich mal gemeinsam bestellen.

das mit dem "wegwerfen wollen" kenn' ich auch – dann pack' ich's doch wieder ein, lasse den sack ein paar tage stehen und irgendwann geht's wieder weiter. und momentan hab' ich tatsächlich gar nix ungewaschenes mehr und weiß nicht, ob ich mich darüber freuen soll oder ob mir etwas abgeht … :D
liebe grüße aus wien,
kimbajana

wollelke
Locke
Locke
Beiträge: 77
Registriert: 29.12.2009, 20:52
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8920
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von wollelke » 30.06.2010, 12:20

Hallo,
ich habe zwar hauptsächlich meine eigene Wolle, aber ich bestelle immer wieder mal gerne bei Wollknoll. Ich sammel dann zusammen, u. bestelle mit einer Freundin. Letzte Woche hatten wir ein sehr großes u. schweres Paket (ca. 8 kg) war das Porto dann € 13,-. Sonst habe ich immer ca. € 8,-
lg Elke
Gute Vorsätze, sind wie ein Gaul der oft gesattelt aber selten geritten wird!
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Claudi » 30.06.2010, 12:30

Vorhin gefunden:
Wollhandwerk
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Emmalein
Locke
Locke
Beiträge: 94
Registriert: 19.02.2010, 09:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Emmalein » 30.06.2010, 13:29

Hallo,

da auch die Produkte in Ö teurer sind als in D, bestelle ich 90% in D. Die Portokosten dürfen bei mir bis 10 Euro gehen, was drüber ist, suche ich andere Anbieter, bis jetzt wurde ich immer fündig.
Mit den Portokosten komme ich dann auf den Preis in Ö. Abgesehen davon, dass ich viel in Ö gar nicht bekomme.
Ich bestelle aus ganz Europa und muss sagen, dass ich die meisten Produkte sogar mit den Portokosten günstiger bekomme, als wenn ich sie in Ö kaufen würde. Leider.........

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von kimbajana » 30.06.2010, 18:35

@ claudi: danke für den link – "wollhandwerk" ist eh hier im forum angemeldet. :)

@emmalein & wollelke: mir geht es eigentlich um die rohwolle "ab schaf". es ist total schwierig, halbwegs saubere vliese zu bekommen und deshalb frisst mich immer der neid, wenn ich die super-angebote hier im forum von deutschen "wolllieferanten" lese. da zu bestellen, lohnen sich aber die versandkosten nicht, weil sie z.t. ein vielfaches der wolle betragen. dabei würd' ich doch so gern'. :rolleyes:

um es noch einmal auf den punkt zu bringen: ich suche nach österreichischen schafhaltern, die auf ihre tiere achten, sie nicht ganz verdrecken lassen und die wolle auch vergeben. im inland würden sich auch die versandkosten in grenzen halten.

bei wollknoll habe ich auch schon viel bestellt – die haben schöne und günstige ware. ich schau' nur die fertige spinnwolle nicht mehr an (hab' sie kiloweise hier rumliegen), weil ich immer wieder nur nach der rohwolle greife. ;) in österreich würde ich auch nicht bestellen, es ist schlichtweg zu teuer.

vielleicht kann eine der mods den thread ab meiner frage nach rohwolle abtrennen und mit einem anderen titel versehen. wäre ganz lieb! :)

wollelke
Locke
Locke
Beiträge: 77
Registriert: 29.12.2009, 20:52
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8920
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von wollelke » 08.08.2010, 20:37

Eine saubere Wolle zu bekommen, ist bei uns wirklich ein Problem. Ich nehme nur mehr Wolle vom Schafhalter, wenn ich bei der Schur dabei bin. Denn was ich da schon alles bekommen habe :rolleyes:
lg Elke
Gute Vorsätze, sind wie ein Gaul der oft gesattelt aber selten geritten wird!
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Adsharta » 10.09.2010, 22:27

Habe ich heute beim Googlen gefunden.
http://www.spindel.at/index.html
Allerdings kostet ein Spinntreffen mit Austausch etc. 150 Euronen zzgl. Material. :eek:

und da noch etwas:
http://www.woll-land.at/wolle/wolle.html

lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von shorty » 10.09.2010, 23:15

:-)) wie klein ist doch die Welt, die Dame von der Spindel hab ich auf nem Kurs bei Jana zu Effektgarnen kennengelernt.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Adsharta » 11.09.2010, 11:00

Korrektur 130 Euro waren es. Nicht das ich da falsche Infos weitergebe. Lustig, daß du sie kennst, shorty, ja die Spinnwelt ist klein.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Wollhandwerk
Vlies
Vlies
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2009, 07:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1040
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Wollhandwerk » 23.09.2010, 16:28

Ja, die Dame von der Spindel kenne ich auch. Wir hatten mal gleich neben einander auf einen Markt (Arche Noah) einen Verkaufstand. Sie hat dann gleich bei mir ein Kromski Symphony gekauft. Sehr nett und die Spinnwelt in Österreich ist wirklich sehr klein, da ist es super wenn man nicht mit einander konkurriert sondern sich austauscht.
LG Christine

Ich kann auf vieles im Leben verzichten, nur nicht auf Wolle, meine Tiere und Literatur.

http://www.wollhandwerk.at/

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Bezugsquellen in Ö

Beitrag von Hoedlgut » 22.02.2011, 13:45

Hallo!

Da die österr. Spinngemeinschaft ja stetig wächst, wollte ich einmal nachfragen ob wir nicht auch österr. Bezugsquellen rund um Wolle usw. sammeln könnten.

Es ist zwar schön und gut wenn man in D und dem Rest der Welt bestellen kann, aber wo gibt es in Ö schöne Einkaufgelegenheiten?

Wer weiß Quellen oder Shops?
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bezugsquellen in Ö

Beitrag von shorty » 22.02.2011, 13:48

Da es da schon nen thread zu gibt, fasse ich das mal zusammen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Bezugsquellen für Spinnwolle in Österreich?

Beitrag von Hoedlgut » 22.02.2011, 13:52

Aaaha, vielen Dank fürs zusammenfügen....
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“