der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von yasmin » 02.10.2008, 15:37

ich denke, gemeint ist "keine einfuhrumsatzsteuer" - normale vat/mwst wird schon erhoben.
grüße,
yasmin

... blog ...

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Sabine » 02.10.2008, 16:00

Aloha yasmin,

ah, kann gut sein, dass das gemeint ist.

Danke und alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von shorty » 02.10.2008, 16:11

Bei mir ist auf der Rechnung keine MWST ausgewiesen, es handelt sich allerdings um eine amerikanische Rechnung, nicht aus GB.
Ist dann schon so, wie Du gedacht hast.
Nicht EU keine Steuer, EU schon
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 10.10.2008, 13:55

Eeeeeendlich hab ich mal Antwort auf meine Mailanfragen bekommen.
Also, in GB gibts zur Zeit keine Lendrum's, sind aber wohl in ca. 4 Wochen wieder verfügbar.
Paradise Fibers hat welche ! Hurra .......... und: Transportkosten ca. 70 Dollar !!!! Die Hälfte von dem, was die Woolery verlangt. Bild
Und es gibt auch noch einen Gutschein über 20 Dollar.
Hat seeeeeehr lange gedauert, bis ich Infos gekriegt habe, deshalb bin ich jetzt verunsichert: soll ich da bestellen ? Was ist, wenn die Kommunikation weiter so schlecht läuft ?
Haare rauf ........ soll ich, soll ich nicht ? Bild
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Greifenritter » 10.10.2008, 17:02

Also wenn der Kontakt schon nicht so toll ist und der Betrieb noch dazu im Ausland sitzt ist das schon gefährlich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 10.10.2008, 17:18

ich konnt mich nicht beherrschen Bild und hab's getan Bild
Jetzt könnt ich ein paar Daumen gebrauchen. Bild

Bestellt hab ich bei Paradise Fibers http://www.paradisefibers.net/
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Sabine » 10.10.2008, 17:22

Super Heike,

freut mich, dass es doch noch funktioniert hat!

Ich drücke weiter die Daumen für einen reibungslosen Ablauf!!

Achja, noch ein Info für Dich, für das Lendrum werden, wenn es aus Amerika kommt 1,7 % Zoll fällig.

Es wird immer wieder gesagt, dass Spinnräder Zollfrei seien, dass stimmt allerdings nicht. Ich wollte es jetzt mal genau wissen. Die Taric Nr. ist 8445200000 wer es nachschauen möchte.
Zuletzt geändert von Sabine am 10.10.2008, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Greifenritter » 10.10.2008, 18:27

Ich halte Dir auch die Daumen, daß alles gut geht!

Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 10.10.2008, 18:30

Sabine schrieb am 10.10.2008 12:52 Uhr:
Super Heike,

freut mich, dass es doch noch funktioniert hat!

Ich drücke weiter die Daumen für einen reibungslosen Ablauf!!

Achja, noch ein Info für Dich, für das Lendrum werden, wenn es aus Amerika kommt 1,7 % Zoll fällig.

Es wird immer wieder gesagt, dass Spinnräder Zollfrei seien, dass stimmt allerdings nicht. Ich wollte es jetzt mal genau wissen. Die Taric Nr. ist 8445200000 wer es nachschauen möchte.


iiiiiiiihhhhhhhhhh wie gemein ist das denn Bild
Ich hab beim hiesigen Zollamt persönlich nachgefrat, da kam die Auskunft: kein Zoll .......... hmmmmmmm ......... na wir werden ja sehen.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von shorty » 10.10.2008, 19:50

Also ich hab bisher auch nur gehört Zollfrei, für mich ist ein Spinnrad keine Maschine im eigentlichen Sinne, evtl wenn mit Motor.
Aber wir werden sehen. Evtl kann da Wollinchen auch genaueres sagen, oder andre Händler hier, die haben ja auch teils Spinnräder die sie einführen müssen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 10.10.2008, 21:02

Übrigens:
die Leute von Paradise Fibers sind sehr nett. Dauert zwar manchmal mit den Antworten, aber dafür um so herzlicher. Die letzte Mail fing an mit
Hi Heiki ........ Bild

oh Mann, hoffentlich geht das jetzt alles gut. Ich hab schon per Pay Pal angewiesen. Aber die Transportkosten waren beim Bezahlvorgang nicht mitgerechnet, die krieg ich noch separat mitgeteilt (Vorabinfo: 70 Dollar).
Die muss ich dann noch nachüberweisen. Und Pay Pal braucht so lange, 4 - 7 Tage, um die Lastschrift zu checken. Oh je - das heißt bestimmt, ca. 14 Tage zittern und bibbern........... Bild
lg
zwmaus

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von zwmaus » 11.10.2008, 07:49

nachts um drei ....... ich kann nich schlafen
Der Kontakt mit Paradise Fibers klappt jetzt sehr gut: die Bestätigung ist da und auch ne extra Mail mit den Frachtkosten: 85 Dollar !
Die Woolery wollte 175-266 Dollar für Fracht. Bild
Bezahlt isses nun schon ...... jetzt heißt es warten....... hibbel...... Bild
Ich spür's einfach: dieses Mal klappt's ! Bild
Towanda - es gibt noch Lendrum's und sogar eins für mich Bild

wie lange wohl so'n Lendrum braucht für den Weg von Spokane nach Lemgo ? Bild
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Sabine » 11.10.2008, 12:40

Aloha Heike,

tja, das mit dem Zoll hatte ich auch immer wieder gehört. Nachdem ich allerdings 2 Damen persönlich kenne, die Spinnräder importieren, habe ich diese beiden mal gefragt.

Eindeutige Antwort, es wird Zoll fällig, bei den beiden immer.

Ob ein Spinnrad eine Maschine ist oder nicht, ist eine ganz andere Frage. Es heißt, damit kann man einen Faden produzieren und damit fällt es unter diese Code Nr.

Wie lange so ein Rad braucht hängt wohl vom Transportweg ab und, wie immer vom Zoll und bei welchem Zoll es landet.

Auf jeden Fall freue ich mich für Dich!

Alles liebe

Sabine
Zuletzt geändert von Sabine am 11.10.2008, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Mamutsch » 11.10.2008, 15:13

Hallo,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und drücke jetzt ganz fest die Daumen, damit das endlich was wird mit dem Spinnrad.

Gruß Michaela
Gruß Mamutsch

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: der Lendrum-Beschaffungs-Fred

Beitrag von Hanne » 11.10.2008, 19:18

Hallo

dann bin ich ja mal gespannt wenn dein Spinnrad in Lemgo entrudelt Bild
und das die zeit nicht zu lang wird.
LG hanne

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“