Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von Kattugla » 21.12.2012, 13:09

Seit mir Cherubina mal Polwarth mitgebracht hat, habe ich ja neue Universen in puncto Weichheit entdeckt. Polwarth gibts auch in so mittlerem bräunlichen Grau. Es ist dem eher zweifelhaft gewonnenen Australmerino locker ebenbürtig, was Weichheit angeht.
Polwarth habe ich auch bei thaqs (siehe anjuleles Link oben) schon gesehen, müsstest sie mal fragen, ob sie die auch in grau hat.
Ansonsten erfüllt auch graues BFL Deine Kriterien - und spinnt sich traumhaft. ;)
Gibts bei den schon genannten Händlern eigentlich immer. ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von shorty » 21.12.2012, 13:13

Ich mag Polwarth sehr :-) aber gibts die auch in naturgrau?
Grübel
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von Kattugla » 21.12.2012, 13:15

Meine, die ich hier habe, ist ein Mittelding zwischen grau und hellbraun.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von shorty » 21.12.2012, 13:19

Ja glaub aber das ist gefärbt, weil beide Ausgangsrassen Lincoln und Merino eigentlich ja weiss sind.
Karin
Nachtrag ich seh grad Vivi hatte auch ein buntes Polwarthvlies...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von pfefferkorn » 21.12.2012, 13:35

DANKE, DANKE, DANKE Euch allen!

Ich wühle mich gerade durch alle Info`s!

Eine wunderbare Weihnachtszeit wünsche ich
Friederike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von stuart63 » 21.12.2012, 13:59

Polwarth "dahinschmelz" meine absolute Lieblingswolle! :O
Ich kannte sie auch nur in weiß.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von maxundmohrle » 21.12.2012, 14:10

Pfefferkörnchen, ich habe demnächst vor Chabut zu bestellen- man hat aber einen Mindestbestellwert!!! Telefonieren wir mal,. wenn es gleich sein soll? Übrigens, dein graues Gotland ist bei mir. kriegst dann noch eine PN, Herr GRoß von der Mühle kommt gerade noch mal.....Bis dann
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“