Wie an Ammoniak kommen?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Claudi » 14.06.2012, 07:48

faserrausch hat geschrieben:Wenn Du nicht warten willst und sofort färben "mußt" kann ich Dir morgen gerne das Rezept aufschreiben.
Wenn man nicht warten will, kann man auch unter diesem Link die Broschüre sofort als Pdf herunterladen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Schlompfine » 14.06.2012, 07:52

Dankeschön! Dann habe ich ja ein bisschen was zu lesen für die Arbeitsstunden :)

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von frieda » 14.06.2012, 09:33

Ich habe noch mal geschaut, das Ammoniak ist wohl nur zum alkalisch machen notwendig, für die Redoxreaktion (der Teil, der aus dem blauen Indigo das wasserlösliche farblose Zeug macht) ist das Natriumdithionit verantwortlich. Dann kann man statt Ammoniak ja auch gleich Natronlauge nehmen, die stinkt wenigstens nicht. Und bei entsprechender Verdünnung ist die auch nicht agressiver als das Ammoniak.

Grüßlis,

frieda

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Schlompfine » 15.06.2012, 11:21

Ich habe eine Apotheke gefunden, die mir Ammoniak verkauft. Allerdings nur 25%iges. Was ich bräuchte, wäre 46%iges... da frag ich mich gerade, was passiert, wenn ich geringer dosiertes nehme...?

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Sephrenia » 15.06.2012, 11:36

Wow, wofür brauchst du denn 46%iges Ammoniak? Ich hatte bisher immer nur 10%iges. Es sollte auch mit der niedrigeren Konzentration klappen, du brauchst nur entsprechend mehr von der Lösung.

LG Kiki

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Schlompfine » 15.06.2012, 13:03

Hat man mir so aufgeschrieben. Also dreisatzmäßig die Menge auf 46% erhöhen meinst Du?

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Sephrenia » 15.06.2012, 14:08

Schlompfine hat geschrieben:Also dreisatzmäßig die Menge auf 46% erhöhen meinst Du?
Genau. Ich glaube, ich hatte mein Rezept damals auch umgerechnet, weil es für 25% Salmiakgeist ausgelegt war und ich nur 10%igen gekriegt hatte.

LG Kiki

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von frieda » 15.06.2012, 15:17

46%ige Ammoniaklösung? Viel Spass, danach kannst Du aber wohl etwas länger suchen. Als konzentrierte Lösung gilt die 25%ige, und ich habe in all meiner Zeit in diversen Labors nie welche gesehen, die höher als 28-30%ig ausgezeichnet gewesen wäre. Im Katalog habe ich mal welche mit 33% gesehen, aber da war ich schon echt baff. Die Angabe würde mich jetzt ehrlich gesagt ein wenig an der genauigkeit des Rezeptes zweifeln lassen.

Grüßlis,

frieda

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Schlompfine » 15.06.2012, 18:29

Nunja, da ich das Rezept von einer professionellen Pflanzenfärberin habe, kann es so falsch nicht sein.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Claudi » 15.06.2012, 18:35

Dann frage doch bei dieser Dame nach, woher man 46 prozentige Ammoniaklösung bekommt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Schlompfine » 15.06.2012, 20:14

In der Apotheke. Deswegen hat es mich ja so gewundert, dass ich hier erst nach mehreren Anläufen eine gefunden habe, die mir das überhaupt verkauft.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von frieda » 18.06.2012, 14:12

Zufällig bin ich gerade über die Löslichkeit von Ammoniak in Wasser gestolpert. Bei Zimmertemperatur löst sich gar nicht mehr als ca. 33 %. Und dann darf man die Flasche nicht zu lange offen stehen lassen, sonst sind das auch bald keine 33% mehr (reines Ammoniak ist ein Gas). 46% würdest Du wohl erst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in Wasser lösen können. Es ist also hochgradig unwahrscheinlich, dass Du wirklich 46%ige Ammoniaklösung verwenden musst.

Grüßlis,

frieda

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Regina » 18.06.2012, 16:28

Meine heisst: Ammoniak Lösung 25% ACM
Liebe Grüße
Regina

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Schlompfine » 18.06.2012, 16:42

Frieda, ich frag die Gute nochmal. Da ich nicht der große Chemiker bin, kann ich nichts weiter sagen als "sie wirds schon wissen". Da sie auch Färbeseminare gibt, kann ich erstmal nur davon ausgehen, dass es stimmt was sie sagt; ich hab aber natürlich keinen Einblick in Ihren Chemieschrank. Im Grunde ist es mir auch völlig wurscht, solange ich mit 25% ein für mich gutes Ergebnis erziele.

@ Regina: meine heisst nur 25%. Wofür steht das ACM?

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Wie an Ammoniak kommen?

Beitrag von Kattugla » 18.06.2012, 20:41

Nur mal kurz, und weil mich seltsame Rätsel reizen: hattest Du das Rezept handschriftlich bekommen?

Und - ist das da unten jetzt eine "10" oder eine "46"? 8)
scrsc.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“