Lieferzeit bei Tom Walther

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Scilla » 15.02.2012, 09:46

Auch ich muss mich im warten üben (Bestellung Juni) und kann TragBar nur zustimmen. Und ich hab das Glück, dass durch die lange Wartezeit aus der bestellten Anna eine CE geworden ist. Ich nenn das Teilhabe am technischen Fortschritt. Und für mich wird das Spinnrad, worauf ich so lange warten musste, wohl immer etwas außergewöhnliches sein. Ich hab die Zeiten noch miterlebt, wo man 10 Jahre auf ein Auto warten musste, da hat man sich halt auch zwischenzeitlich anders behelfen müssen. Was solls. Ich find es gut, dass nicht immer alles selbstverständlich sofort möglich ist. Einfach der Reiz des Besonderen.

ganz gelassen Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von michele2909 » 15.02.2012, 10:07

Also Leute,
Auch ich warte noch auf mein "Rädle" (warscheinlich doch eine CE) - (bestellt im Jan 2012) ich wüßte aber vorher das es mind 9 - 10 Monate dauert. Also für mich selbst hab ich mir mein Rädle als mein Weihnachtsgeschenk für 2012 geschenkt (in Gedanken)
Wenn ich überlege wie oft ich hier im Forum und auch Tom und Ella am Telefon gefragt hab, wie und was?
Läßt sich die Lucy leichter treten als die CE? - Schaff ich es mit meiner Behinderung?
Nie war einer der beiden genervt oder so? Beide haben sich bis jetzt immer Zeit genommen, alle Fragen zu beantworten.
Aber wir müssen halt bedenken, auch bei Tom und Ella hat der Tag nur 24 Std.
Und Beide haben auch nur 2 Hände ;) - Und Familie haben Sie auch noch!
Und überlegt mal, wo könnt Ihr wärend der Wartezeit zwischen den Modellen hin und her hüpfen?
Wo kann man ein Spinnrad bestellen und es wird erst bei Lieferung bezahlt -OHNE Anzahlung!!!
Denkt dran bei den Rohstoffen treten die beiden voll in Vorleistung!!!
Das wäre warscheinlich mit mehr Personal garnicht möglich.
Wem die Wartezeit zu lange dauert, darf gerne abspringen - die nachfolgenden freuen sich sicher ;)
Ich werde warten, denn wenn Tom nicht so ein Tüftler wäre, der auf jeden ihm möglichen Kundenwunsch eingeht.
Würde es doch gar keine Crasy Ella geben!!

Ach ja, wenn jemand nochmal mit Tom oder Ella spricht: Gute Besserung!!!
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

faroer
Locke
Locke
Beiträge: 78
Registriert: 22.09.2009, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 15926

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von faroer » 15.02.2012, 10:28

Ich habe meine Anna im April bestellt. Da ich die selbst abholen möchte, um nebenbei meine Nichte zu besuchen, hatte ich um die Weihnachtszeit mal nachgefragt. Da war Tom ganz doll erkältet und hat trotzdem gearbeitet, aber meine Anna war noch nicht fertig.
Jetzt bei Eis und Schnee will ich nicht fahren, da drängle ich jetzt nicht. Hauptsache ist, daß ich meine Anna bis zum Treffen der Handspinngilde habe.
Auf mein Henkys habe ich übrigens auch 8 Monate gewartet.
Gut Ding will Weile haben.
LG

GALEXA
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 29.06.2011, 12:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88427
Wohnort: Bad Schussenried

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von GALEXA » 15.02.2012, 12:19

Tragbar, du hast zweifelsohne Recht!
Da wir auch eine eigene Firma haben, weiß ich wie das so ist mit
den Wartezeiten. Deshalb habe ich auch nicht bei Tom direkt nachfragen
wollen. Man kann sich nicht zerreißen.
Jetzt warte ich einfach noch ein paar Wochen und Hippel vor mich hin.
Hoffentlich hat sich Ella nicht zu schwer verletzt.
Wünschen wir Ihr mal gute Besserung!!

GALEXA

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Mydora » 15.02.2012, 14:52

Ich hab mir im Dezember eins bestellt und - natürlich hätt ich es gerne schnell - aber lieber ist mir, Tom macht es selbst als dass er Personal einstellt und dann in Serie produziert. Nun werd ich eben ein Jahr warten, wird dann mein Weihnachtsgeschenk 2012. Dann kann ich auch noch rumüberlegen, was ich wirklich für eins will.... :)) Ich finde es okay, wie die das machen, denn er schreibt ja offen über die Wartezeiten. Wer eins bestellt, der weiß, worauf er sich einlässt.
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von schafgarbe » 15.02.2012, 15:35

Ich finde auch, als Handspinner sind wir doch daran gewöhnt, daß es eine ganze Weile dauert, bis aus einem Fleece das fertige Kleidungsstück wird. Da sollten wir auch in Ruhe auf ein Spinnrad warten können. Nur wenn es das erste Spinnrad wäre, dann hätte ich wohl auch Probleme.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von anne » 15.02.2012, 15:42

Ich habe hier gerade mit großer Freude gelesen. Ich finde es klasse, dass die Arbeit, die Tom macht so geschätzt wird und schließe mich in allem euch an. Vor allem geht es mir dabei um die handwerkliche Qualität, aber auch darum, dass Tom wirklich erstaunliche Preise hält - wenn ich mir den Preis für die CE mit all ihren Übersetzungen ansehe und mit einigen anderen Rädern vergleiche....

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von shorty » 15.02.2012, 15:43

Ich denke auch, kann ja da die Lieferzeiten bekannt sind ein jeder selber entscheiden.
Ich hätte nicht ein Jahr warten wollen bei nem Erstrad oder nach meinem Moswolt.
Das kommt einfach auch drauf an, welches Equipment man schon besitzt.
hat man bereits ein sehr gutes Rad und möchte es noch zusätzlich ist das weniger tragisch, wie wenn man noch gar keines hat.
Wobei ich generel dem schon zustimme was tragbar schrieb, gut Ding will eben Weile haben.
Braucht alles seine Zeit.
Ich kann aber auch die verstehen, denen 1 Jahr Wartezeit bei nem Erstrad einfach zu lange ist.

Aber mehr wie arbeiten kann Tom eben auch nicht.

Kann jeder halten wie er möchte ;-)
Nachtrag, Preisvergleiche find ich immer etwas knifflig ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hidril
Flocke
Flocke
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2007, 17:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21614
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Hidril » 15.02.2012, 16:37

Außerdem schreibt Tom auf seiner HP auch, dass er es gern hat, wenn die Leute ihr Rädchen selber abholen und sich drauf einweisen lassen (bei Kaffee oder Tee). Das nimmt ja auch immer so ungefähr einen halben Tag in Anspruch, selbst wenn der diese Termine auf das Wochenende verlegt. Und Luft holen muss er ja auch mal ;-)

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Dornspinnchen » 15.02.2012, 17:41

Hatte beim Kardiermaschinchen aber Glück, das dauerte nur knapp 4 Wochen.
LG, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von shorty » 15.02.2012, 20:09

Test im Doppelthread unter spinnen allgemein geschrieben.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von thayet » 15.02.2012, 20:13

Ich gehört ja auch zu den Wartenden 8) Und Tragbar hat's schon so schön geschrieben :-)) Ich gehöre ja auch zu den Umschwenkern...anstatt einer Anna in bunt soll es nun eine C.E. in unbunt werden...Bestellt hab ich im August...ich hab zwar schon auf die neun Monate gehofft...aber naja...dann dauert's halt nun zehn oder elf oder zwölf...so what? Bringt mich nicht um...auf das Rad warte ich gerne :-D Und der Kundenservice bei Tom und Ella ist wirklich einmalig :gut:
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Stoffkatze
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 480
Registriert: 11.05.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52072
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Stoffkatze » 16.02.2012, 07:05

Dornspinnchen hat geschrieben:Hatte beim Kardiermaschinchen aber Glück, das dauerte nur knapp 4 Wochen.
LG, Anne
Hallo zusammen,

ich kann nur zustimmen, mir ist lieber, etwas zu warten und habe ein tolles Stück zum arbeiten.

Habe vor 6 Wochen meinen Rudi bestellt und gestern eine Email mit Info, daß heute abgeschickt wird. Ich freu mich schon unbändig auf Rudi. :))

Hatte zwischendurch mal nachgefragt, ob Geld angekommen ist und wann evtl. mit Lieferung zu rechnen sei. Ella schrieb von Falschlieferung des Belages und bat um Geduld. :)

Ist ja kein Problem, wenn man weiß, woran es liegt. :gut:

Bin schon sehr gespannt. ich habe nämlich noch mehrere Säcke gewaschene, gefärbte Wolle, die kardiert werden muß und Rohwolle, die auch noch verarbeitet werden will.

Allen, die noch warten, wünsche ich ganz viel Geduld und Spaß mit dem zu Erwartenden.

Liebe hibbelige Grüße
Karin :))

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von zwmaus » 16.02.2012, 10:08

Naja, ehrlich gesagt hoffe ich schon, daß es nicht deutlich mehr als die angesagten 9 Monate werden. Die wären jetzt bald um und scheinbar bin ich aber noch lange nicht dran. ?(
Ok - ich habe ein gutes Equipment und bin nicht drauf angewiesen, ich warte auch gern, aber es ist irgendwie frustrierend wenn aus 9 Monaten 1 Jahr oder noch länger wird.
T.W. hatte mir mal erzählt, daß er Personal einstellen würde, es sich aber niemand brauchbares finden würde in seiner Umgebung. Kann ich mir schon vorstellen, daß das schwierig ist.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Fiall » 16.02.2012, 10:48

zwmaus hat geschrieben:T.W. hatte mir mal erzählt, daß er Personal einstellen würde, es sich aber niemand brauchbares finden würde in seiner Umgebung. Kann ich mir schon vorstellen, daß das schwierig ist.
Auch wieder wahr. Dafür müsste er wahrscheinlich Lehrlinge heranziehen und ich weiß nicht mal, ob er theoretisch ausbilden dürfte.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“