Wolle und Wollwäsche

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Merin » 11.01.2007, 18:33

Und, haste?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Greifenritter » 12.01.2007, 04:33

Bin noch nicht dazugekommen. Telefonieren ist bei mir dank Arbeiotszeiten immer etwas schwierig.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Merin » 15.01.2007, 18:57

Ich habe jetzt die Rechnung bekommen. Wenn ich bezahlt habe schicken sie die Wolle los.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Gabys Wollecke » 15.01.2007, 21:45

Mädels, ich muss jetzt mal ein wenig gegenhalten:
Scherlers sind ein nicht mehr ganz junges Ehepaar und was Wolle angeht in meinen Augen sehr kompetent und bei der Verarbeitung sehr sorgfältig. Letztes WE habe ich erst wieder zugetragen bekommen von einer Kundin das bei denen alles im Lager bis oben hin voll ist mit Aufträgen. Das liegt nicht daran das die beiden nicht koordinieren können, sondern viele Leute einfach Wolle hinschicken mit den dazugehörigen Bearbeitungswünschen OHNE vorherige Absprachen - weils ja so schön wird und günstig ist. Und wenn dann mal nicht gleich eine Mail kommt oder die beiden das nicht an die Kundschaft verschicken das sie sichjetzt mal eine kurze Auszeit gegönnt haben ( weil sie nämlich auch die Feiertage gearbeitet haben) muss sich niemand ärgern. Wichtig ist immer an die gleiche Addy zu mailen, am besten Frau Scherler wenn man kurze Sätze nicht so gut leiden kann. Aber das Warten lohnt auf jeden Fall.
Ich kann das gut nachempfinden wie bei denen der Arbeitsablauf ist. Es scheuen sich auch die Kunden nicht dort Sonntags anzurufen oder gegen 21.00......wenn sie nicht gleich unangemeldet vor der Tür stehen.
Uns gehts hier genauso, das Telemistvieh geht von morgens um 6.00 bis Mitternacht, LKW kommen kurz vor Mitternacht und sehen bei oben Licht, klingeln ob sie noch EBEN abladen können.....Vertreter stehen ohne Termine um 8.00 vor der Tür.....letzte Woche ist mir da der Kragen geplatzt. Ich habe 2 stumpf weggeschickt mit der Option sie könnten sich morgens zwischen 7.50 und 8.10 einen Termin geben lassen.....Man geht an solchen Tagen eher rückwärts als vorwärts und kann sich nicht dagegen wehren weil man ja zu Hause ist.......Bitte denkt auch mal daran. UNd ihr bekommt ein wirklich gutes Ergebnis für kleines Geld.
Und nun geh ich ins Bett, bin seit 3.00 und Tiere verladen durchgefroren und wenn ich mich jetzt vielleicht im Ton vergriffen haben sollte kommt das weil ich einfach nur müde bin und auch deshalb nicht immer gleich PM beantworte sondern meine ShopMails Priorität haben...*smile*

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Greifenritter » 16.01.2007, 00:46

habe heute auch eine Mail bekommen, sie waren in Urlaub - das erklärt alles.

War wirklich eine sehr nette mail.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Kati » 16.01.2007, 01:29

Also ich war mit dem Anbieter sehr zufrieden.
Meine Wolle war schnell wieder da (trotz Feiertage) und
wunderschön.
Bei Gelegenheit werde ich mich wieder dorthin wenden.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Merin » 17.01.2007, 15:30

Mir haben sie auch gestern gemailt, dass die Wolle losgeschickt worden sei. Das ging dann total schnell! Mal sehen wie schnell jetz die Post ist...

Ich denke, dass Frau Scherler am Telefon wirklich nett zu mir war. Ich habe mit ihr gesprochen, bevor ich meine Wolle hingeschickt habe. Allerdings habe ich danach noch eine Frage gehabt und dann ein Mal mit ihrem Mann telefoniert, der sie nicht beantworten konnte, eine Mail und einen Brief geschickt und auf keines davon eine Antwort erhalten. Ich hatte auch telefonisch mit ihr abgemacht, dass sie die Wolle erstmal begutachtet und mir dann sagt, ob sich die Wäsche lohnt. Das hat sie aber nie gemacht.

Dass die Wäsche so lange gedauert hat ist für mich gar kein Problem, ich hatte ihr gesagt, sie könne sie liegen lassen, sie müsse nicht im alten Jahr fertig werden. Wenn ich das sage meine ich das auch so.

Ich kann verstehen, dass es viel Arbeit gibt und ich werde wohl auch weiter dort Aufträge abgeben, wenn die Wolle, die ich jetzt bekomme, gut gewaschen ist. (Wovon ich mal ausgehe.) Trotzdem finde ich es besser, eine Antwort auf Mails oder Briefe zu erhalten ... ich denke, auch das ist nachvollziehbar.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Gabys Wollecke » 17.01.2007, 22:40

Ganz ehrlich Merin, ich habe bis jetzt noch nichts besseres gesehen.....Aber schon vieles was eigentlich nicht mehr als waschbar gelten sollte......wer einmal selber mind. 3 Schafskleider hintereinander verlesen, gewaschen und gezupft hat, weiss welche Wolle noch taugt......und dann wird man auch grosszügiger beim aussortieren. Übrigens wird die Wolle meines Wissens bei Scherlers auf dem Scheunendachboden getrocknet weils da schön luftig ist...bei den letzten nassen Wochen war es da wohl nicht so einfach mit der Trocknerei. Mit meinen nächsten Schafskleidern werde ich persönlich da auftauchen wenn es einen freien Termin gibt.....ich möchte so gerne mal den Kadiertiger sehen

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Merin » 22.01.2007, 18:26

Ganz ehrlich Merin, ich habe bis jetzt noch nichts besseres gesehen.....Aber schon vieles was eigentlich nicht mehr als waschbar gelten sollte.

Was meinst du damit??? Versteh ich nicht.

Meine Wolle ist okay. Sieht genauso aus wie die die ich selbst in meiner Badewanne gewaschen habe. (Was für mich auch eine Bestätigung dessen ist, dass ich es so falsch nicht gemacht haben kann.) Mal schaun wie sie nach dem Kardieren wird.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Gabys Wollecke » 23.01.2007, 13:06

Anfänger tun sich oft schwer mit der Sortiererei, und es wird jeder Fitzel weil es ja Wolle ist mitgewaschen, was teilweise überhaupt nicht lohnt. Ich kann nur empfehlen beim scheren selber dabei zu sein und gleich die schlechten Partien grosszügig rauzuziehen. Die besten und saubersten Vliese bekam ich übrigens von unserem Tierarzt.....da sind gleich die von Kot und Urin betroffenen Teile und vom unterem Bauchbereich aussortiert gewesen.......die Vliese sind so schön und sauber das ich das Milchschafmixtier gleich so aus der Flocke versponnen habe. Die anderen 3 liegen noch im Keller......solange wir im Sommer die Getreidetrocknung laufen haben, brauch ich bei dem Staub nichts waschen....*gg* Der Schafzüchter nebenan hatte alle 15 Vliese erstmal schlecht geschoren und alles in BigPacks gedrückt.....da habe ich über die Hälfe entsorgen müssen. Übrigens ist Schafwolle Sondermüll und darf weder verbrannt werden noch in den Hausmüll....

Hast Du die Wolle bei Scherlers nicht gleich kardieren lassen?
Zuletzt geändert von Gabys Wollecke am 23.01.2007, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Merin » 23.01.2007, 15:30

Nun dann versteh ich den Bezug deienr Antwort auf meinen vorigen Post nicht. Frau Scherler hatte mir schon gesagt ich solle großzügig sortieren und das hab ich auch gemacht. Mir war aber gar nicht klar ob die Wolle nicht insgesamt zu schlecht sei, einfach weil ich vorher noch nei Rohwolle gesehen hatte. Da Frau Scherler sie gewaschen hat war es wohl okay. Es gibt ja hier im Forum auch Fotos von dem Teil der Wolle, die ich selbst gewaschen hatte. Ich werde versuchen, bei der nächsten Schur dabei zu sein....

Kardieren lassen habe ich wegen des Geldes nicht. Hier bei den Berliner Handspinnern kann ich kostenfrei eine HAndkarde benutzen, ich kardier dann nach und nach dort. Wenn ich wieder in Lohn und Brot bin kann ich mir vielleicht auch mal bei Scherlers kardieren leisten....

Wieso ist Schafwolle Sondermüll?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von shorty » 23.01.2007, 18:08

Hallo Merin,
das ist mein erstes posting, und ich hoffe, ich mach hier alles richtig.
Also soweit ich informiert bin ist Schafwolle deshalb Sondermüll, weil sie ewig braucht, bis sie verrottet.
Irgendwo standen auch mal genaue Zahlen, finde ich aber auf die Schnelle nicht mehr. Sind soweit ich in Erinnerung hatte mehrere Jahre.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Greifenritter » 23.01.2007, 18:45

Das habe ich auch schon gehört, damit wird ja auch immer für die Hochwertigkeit von Wolle geworben.

Außerdem gibt es für tierische Naturprodukte außerhalb des lebensmittelbereiches die nicht Chemisch behandelt wurden teilweise auch Entsorgungsrichtlinien, die sich aus den Seuchenschutzbestimmungen ergeben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle und Wollwäsche

Beitrag von Merin » 24.01.2007, 15:48

Ah ja, danke. Da muss ich mich mal kundig machen ob ich die kostenlos beim Restehof loswerde...
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“