Vakuumbeutel
Moderator: Claudi
-
- Vorgarn
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.04.2014, 12:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72661
Vakuumbeutel
Hallo!
In einem Beitrag von Claudi zum Thema Rohwolle waschen bin ich auf Vakuumsäcke oder – Beutel gestoßen.
Das scheint ja eine tolle Sache zu sein, um das Platzproblem bei Wolle zu lösen!
Wie ist das denn mit Motten? Und gibt es Qualitätsunterschiede? Kann man die Beutel mehrmals verwenden?
Kann man irgendwelche besonders empfehlen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ulrike
In einem Beitrag von Claudi zum Thema Rohwolle waschen bin ich auf Vakuumsäcke oder – Beutel gestoßen.
Das scheint ja eine tolle Sache zu sein, um das Platzproblem bei Wolle zu lösen!
Wie ist das denn mit Motten? Und gibt es Qualitätsunterschiede? Kann man die Beutel mehrmals verwenden?
Kann man irgendwelche besonders empfehlen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ulrike
Ulrike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Vakuumbeutel
Ja es gibt durchaus Qualitätsunterschiede sowohl in der Materialdicke als auch in der Dichtigkeit...
ich bin davon wieder total abgekommen, einfach weil so gut wie alle die ich gekauft habe nach ner Weile undicht wurden... komplett Mottensicher sind sie nicht, zumindest die dünnen nicht..
ich bin davon wieder total abgekommen, einfach weil so gut wie alle die ich gekauft habe nach ner Weile undicht wurden... komplett Mottensicher sind sie nicht, zumindest die dünnen nicht..
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vakuumbeutel
Das mit den unterschiedlichen Qualitäten kann ich auch genauso bestätigen.
Ich habe mir zuerst aus verschiedenen Läden welche mitgenommen und getestet. Nur aus einem Geschäft habe ich Beutel, die total dicht sind. Ich hatte einen solchen Beutel vor etwa zweieinhalb Jahren von einer Herbstschur auf dem Speicher gebunkert, einen großen Karton davorgestellt, und ihn aus den Augen verloren.
Als ich den im Februar wiederentdeckt habe, war der noch genauso entlüftet, wie ursprünglich.
Leider gibt es den Laden, wo ich diese Beutel gekauft hatte, nicht mehr. Zu meinem Glück hatte ich die bevorstehende Schließung bemerkt, und mich bevorraten können.
Wegen Platzproblemen tüte ich im Frühjahr die Rohwolle ein und wasche diese so nach und nach. Mich hat das schon einmal vor Motten bewahrt, da waren die Viecher schon in der Rohwolle, konnten aber nicht aus dem Beutel heraus...
Außer dieser speziellen Tüte verwende ich sie immer mehrmals.
Ich habe mir zuerst aus verschiedenen Läden welche mitgenommen und getestet. Nur aus einem Geschäft habe ich Beutel, die total dicht sind. Ich hatte einen solchen Beutel vor etwa zweieinhalb Jahren von einer Herbstschur auf dem Speicher gebunkert, einen großen Karton davorgestellt, und ihn aus den Augen verloren.

Leider gibt es den Laden, wo ich diese Beutel gekauft hatte, nicht mehr. Zu meinem Glück hatte ich die bevorstehende Schließung bemerkt, und mich bevorraten können.

Wegen Platzproblemen tüte ich im Frühjahr die Rohwolle ein und wasche diese so nach und nach. Mich hat das schon einmal vor Motten bewahrt, da waren die Viecher schon in der Rohwolle, konnten aber nicht aus dem Beutel heraus...
Außer dieser speziellen Tüte verwende ich sie immer mehrmals.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Vakuumbeutel
Habe bei versch. Anbietern gekauft (nur die günstigen) und sie vielfältig eingesetzt. Einige waren schnell nicht mehr dicht, andere halten gut (da kommt dann die Wolle rein). Bin damit aber auch mehrfach in Urlaub gefahren, wenn die Ladekapazität des Autos ein Problem war. Da gehen sie einfach schneller kaputt, weil sie so durch die Gegend gewuchtet werden.