Hallöle......
Aber 11kg übers Kardentier zu jagen? Wäre mir eindeutig zuviel! Und wie schon erwähnt, gebraucht wirst Du für 60€ sicher keine Kardiermaschine bekommen. Mit sehr viel Glück vielleicht für 150€. Aber natürlich drück ich Dir die Daumen!
Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Moderator: Claudi
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wasch - und Kardiermöglichkeiten rund um Augsburg
Die wichtigsten Dorf- und Heimatmuseen habe ich im Rahmen meiner Living History - Recherche durch. Leider ohne Erfolg.anjulele hat geschrieben: Gibt es in deiner Nähe eine Spinngruppe? Hat dort jemand ein Kardiertier? Vielleicht kannst du es dort benutzen, oder es dir ausleihen? Hast du ein Dorf- oder Heimatmuseum in der Nähe? Auch die haben mitunter solche Schätze herum stehen und wissen nichts damit anzufangen.
Das TIM (Textile Industrie - Museum Augsburg) verarbeitet keine Wollfasern. Darüber hinaus betreiben sie keine Woll - Kardiermaschinen.
Ich weiss wie knapp 60 Euro für ein Kardiertier sind und daß diese Geräte im Neuzustand 300 Euro (kaufmännsich gerundet) kosten. Ich weiss aber auch wie viel Geld ich ausgeben kann ohne mich finanziell zu übernehmen.
Mit Handkarden habe ich bei diesen Mengen bisher leidliche Erfahrungen gemacht.
Danke fürs Daumen drücken,
der Viator
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi