Rayarosa hat geschrieben:...
Aber ich frage mich gerade, ob eines der Rezepte hier auch für einen schwer leidenden Korkboden geeignet wäre?

Im Prinzip ist er schon ruiniert, aber ich kann im Moment nicht renovieren.
LG Rayarosa
Im Jahr 1012 haben wir unsere Holzfußböden vom farblosem Lack befreit und mit Wachs behandelt.
Zum Teil haben wir Hartwachs aus dem Bauhaus verwendet, zum Teil haben wir auch zuerst Bienenwachs, verdünnt mit Terpentinöl als Grundlage aufgetragen uind dann einen Schlußanstrich mit Hartwachs aufgetragen.
Das Bienenwachs muss aber warm aufgetragen werden und mindestens 1:6 verdünnt werden, sonst ist die Schichtdicke zu groß und es klebt.
Die Trockenzeit Bienenwachsgrundlage + 1 x Hartwachs hat bei uns 2 Tage gedauert. Man muss also Zeit haben.
Ein Zimmer hatten wir nur mit Hartwachs behandelt. Es ist schnell / normal getrocknet. Nach dem ersten Anstrich war es aber Rauh, also schleifen und nochmals Auftragen, das ergab eine schöne glatte, seidenmatte Oberfläche.
Das war aber Holz, kein Kork. Wie es bei Kork ist - keine Ahnung, vielleicht eine Ecke probieren.