Deltaschleifer oder Multischleifer?

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Deltaschleifer oder Multischleifer?

Beitrag von Smuki » 31.01.2012, 21:09

So, habe (fast) fertig. Vielleicht poliere ich noch ein bisschen.
Hier mal Bilder vorher/nachher:
VORHER (achtet vor allem mal auf das Trittbrett und die vordere Säule, Beine usw.):
Bild
Bild

Der Überzug (was auch immer) war einfach nur schrecklich. Grau, fleckig, sah aus, als würde er abblättern...

Und JETZT:
Bild
Es ist nicht ganz so geworden, wie ich gehofft hatte. Das "Was auch immer", was mein Vater auf das Rad aufgetragen hatte, war etwas ins Holz eingezogen und hat den ursprünglichen Buche-Farbton verändert. Da hätte ich wohl noch mehr abschleifen können, aber ich wollte einfach nicht mehr... ;) Gefällt mir auch eigentlich, so honigfarben...
Aber jetzt hat das Rad zumindest wieder eine schöne, saubere, seidenglänzende Oberfläche, die sich auch toll anfühlt.
Bin ganz zufrieden.
(Die Spulen habe ich NICHT so hell geschliffen - das sind Neue! :D)
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Deltaschleifer oder Multischleifer?

Beitrag von spulenhalter » 31.01.2012, 21:22

Ist doch ein schönes Rad goworden.
Der Farbe nach würde ich auf gebeitzt in Eiche hell tippen. Wird häufig gemacht, dann gibt es bei der Alterung nicht mehr so große Farbänderungen.

...und wie spinnt es????
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Deltaschleifer oder Multischleifer?

Beitrag von Smuki » 31.01.2012, 21:55

Ja, ich glaube auch, dass mein Vater es gebeizt hatte. Ich kann ihn leider nicht mehr fragen.

Es spinnt ganz gut, halt Delft-mäßig. :) Ich hab es aber schon 2 Jahre hier, bin aber die ganze Zeit nicht zum Aufarbeiten gekommen.
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“