Beim Holzkleben nehme ich entweder richtigen Holzleim oder 2-Komponenten-Kleber aus dem Baumarkt.TragBar hat geschrieben:Man kann nur erahnen, dass er ausgebrochen zu sein scheint... ich habeKattugla hat geschrieben:Ohhh, wie schön!
Ähmm: auf dem ersten Foto oben lehnt doch ein Knecht am Rad???![]()
...
Danke euch allenfür die lieben Worte!
Der 2-Konponentenkleber hat mehrere Vorteile
- Glasklar, - Klebefuge sehr dünn, - Härtet bei 75 °C in rund einer Stunde aus (schafft ein Fön), - und ist gerade beim Heiß aushärten fester als jedes Holz, egal auf welchem Untergund
Damit klebe ich Spinnflügel und alle Teile, die etwas mehr beansprucht werden oder ich ganz schnell weiter machen will.
Deinen Knecht kann man auch ganz einfach instandsetzen: Das oberste Sück glatt absägen, Holz einkleben, wenn man es ganz gründlich macht, danach ein Loch quer zur Klebstelle und nochmals einen Holzstift einkleben und die Form mit Säge und Feile fertig bearbeiten.
Dann ist der orginale Knecht wieder einsatzbereit.
Viel Spass beim basteln.