http://flic.kr/p/8phZhy
Ich bin fast vor Freude umgekippt, als ich es im Keller der Verkäuferin anschauen durfte und feststellte, dass es ein Ashford war und nur einen Appel und nen Ei kosten sollte. Es scheint dort fünf Jahre auf mich gewartet zu haben und ich freue mich wie blöd über das neue Spinnrad. Fast habe ich das Spinnen ja schon wieder aufgegeben, weil ich gesundheitlich solche Schwierigkeiten mit meiner Wirbelblockade habe und eigentlich nicht wirklich viel stricken darf. Das hat es mir echt fast verleidet und auch das schwere einseitige Treten auf meiner Caitleen, die brav wie ein Brauereigaul alles zieht, was ich ihr in der kurzen Zeit vorgesetzt hatte. Dagegen ist das Treten auf dem Ashford ein absoluter Traum - ja, ja, ich weiss, Kromskis und Majacraft und Lendrums und Doppeltritte...

Ich habe das unbehandelte Holz schön abgeschmirgelt und werde das Rädchen jetzt mit Flüssigwachs veredeln. Das einzige was ein bisschen blöde ist und wo ich bitte, bitte eure Hilfe brauche ist das hier:
http://flic.kr/p/8phXYu
Der Knecht fliegt leider ab. Nachdem Emi sich das Rad hier angesehen hat, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass da wohl was fehlt. Könntet ihr mal schauen, wie das auf eurem Traditional aussieht? Muss da noch ein Pfropfen oder so etwas drauf? Im Augenblick habe ich es mit einem Haarband fixiert. Aber vielleicht gibt es das ja als Ersatzteil oder eine schlauere Lösung aus dem Baumarkt?