Seite 1 von 1
Antriebsriemen ganz fest ... gibt sich das?
Verfasst: 06.11.2009, 08:23
von uta
Hallo,
heute melde ich nun das erste Mal zu Wort.
Ganz kurz zu mir: Ich habe erst letzt Woche das erste Mal vor einem Spinnrad gesessen -> nunläßt es mich nicht mehr los.
Da habe ich dann gleich bei Marianne ein Louet S10 bestellt (mit dieser Sorte hatte ich auch getestet). Das Rad ist nun da, es spinnt auch toll, aber der Antriebsriemen ist so fest, dass ich gar nicht auf die große Seite der Spule komme, ohen Angst zu haben, dass dann alles reißt. Gibt sich das noch? Liegt das evtl. daran, dass das Rad lange nicht benutzt wurde?
Viele Grüße
Uta
Re: Antriebsriemen ganz fest ... gibt sich das?
Verfasst: 06.11.2009, 10:13
von Sabine
Aloha Uta,
bist Du so lieb und stellst Dich uns vor, dafür gibt es den Thread
Uservorstellung .
Zu Deiner Frage, es klingt als sei der Riemen zu kurz. Das hatte ich bisher bei keinem meiner Räder. Vielleicht sagt ein S10 Besitzer noch etwas dazu.
Aus welchem Material ist denn der Riemen?
Re: Antriebsriemen ganz fest ... gibt sich das?
Verfasst: 06.11.2009, 11:03
von zwmaus
hmmmmmm....... bei meinem S10 ließ sich der Treibriemen schon noch etwas dehnen.
Hatte auf Vorrat einen Ersatzriemen bei Künzl bestellt und festgestellt, daß der länger, also lockerer ist.
http://www.webstuhl-kuenzl.de/html/rohwolle.html
Ich würd einfach einen bestellen, kostet nicht viel (9 Euro) und Herr Künzl liefert sehr schnell.
Huch ...... ich seh grad bei Künzl gibts jetzt auch Wolle

Re: Antriebsriemen ganz fest ... gibt sich das?
Verfasst: 06.11.2009, 11:48
von shorty
Ich denke, evtl ist der etwas ausgehärtet.
Zu straff sollte der nicht gehen.
Karin
Re: Antriebsriemen ganz fest ... gibt sich das?
Verfasst: 06.11.2009, 12:34
von Claudi
Hallöle!
Bei meinem Ariadne ist es so, daß der Riemen, wenn er etwas zu lose auf dem größeren Spulenwirtel läuft, beim kleineren Wirtel ziemlich häufig durchrutscht.
So habe ich den Riemen ein klitzekleinwenig (ca.3 mm) kürzer gemacht, und dann war er total stramm auf dem großen Wirtel, aber genau passend für den kleinen.
Letztendlich habe ich jetzt zwei Riemen am Rad. Einen, den ich gerade nutze, und den anderen unten am Fuß etwas zusammengelegt und mit einem Gummiband befestigt. So haben beide die optimale Länge für den jeweiligen Wirtel.
Du solltest aber, bevor Du etwas woanders kaufst, Marianne einmal anschreiben, und ihr Dein Problem schildern. Wenn man ein Rad von ihr gekauft hat, ist sie immer gerne bereit, zu helfen.
Re: Antriebsriemen ganz fest ... gibt sich das?
Verfasst: 06.11.2009, 15:02
von uta
Hallo,
ich habe jetzt ganz tapfer einfach mal versucht, den Riemen etwas auseinander zu ziehen ... hat geklappt. Ich hab mich das nur erst nicht so getraut. Nun geht er auch über den breiteren Teil der Spule, und das ist gut so.
Lieben Dank,
Uta
P.S. Ich hätte Marianne auch geschrieben, aber ich habe auch gedacht, mal sehen, ob das nicht zu lössen ist ...
