Seite 1 von 1

Suche Montageanleitung für Wernekinck Delft/Frage zur Antriebswelle

Verfasst: 29.08.2024, 18:44
von Luryel
Hallo,

ich bin durch Zufall recht günstig an ein Delft gekommen, in dem noch ganz viel Leben steckt, das aber auch etwas Liebe und Instandsetzung braucht. Ich muss auf jeden Fall das Rad abmontieren und sehr wahrscheinlich das Kugellager wechseln - meine Frage: weiß jemand hier, ob die Antriebswelle geteilt ist und einfach raus genommen werden kann?

Oder hat jemand vielleicht auch noch eine Montageanleitung vom Delft und könnte mir Fotos schicken? Ich dachte ja, dass mir hier vielleicht mein Niederländisch zu Gute kommt und ich eine niederländische Anleitung finden kann, aber ich konnte leider gar keine Anleitung finden, egal welche Sprache :fear:

Beste Grüße!

Re: Suche Montageanleitung für Wernekinck Delft/Frage zur Antriebswelle

Verfasst: 30.08.2024, 14:18
von borekd
Hallo,

viewtopic.php?f=14&t=29920
Ist zwar ein Rotterdam, aber wahrscheinlich kann man davon auch Rückschlüsse aufs Delft ziehen.

Die Antriebswelle war bei unserem Delft nicht geteilt, also musste das Rad anlässlich der Lagerüberholung vollständig zerlegt werden. Zu Delft gibt es hier einige Beiträge, bitte die Forensuche bemühen.

Gruß
Borek

Re: Suche Montageanleitung für Wernekinck Delft/Frage zur Antriebswelle

Verfasst: 31.08.2024, 12:26
von Luryel
Hallo hallo!

Vielen Dank für die rasche Rückmeldung und Hilfe! Ich hatte in der Tat schon für das Delft hier viel im Forum nachgelesen, aber hatte gar nicht auf dem Schirm, dass ich auch mal mit den anderen Modellen von Wernekinck vergleichen kann, aber das macht total Sinn :)

Der verlinkte Thread zum Rotterdam hilft mir ungemein weiter, danke für den Hinweis! Und auch viele Dank für die ausführlichen Empfehlungen zum Rotterdam dort, das ist wirklich großartige Detailtiefe! Ich nehme mir dann mal mit den Ideen, Empfehlungen und Erfahrungswerten mein Delft vor und versuche das Vorgehen auch zu dokumentieren und hier zu posten.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende! :)