Edammertje Ersatzteile

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
SabIb
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2023, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59368

Edammertje Ersatzteile

Beitrag von SabIb » 13.08.2023, 19:03

Hallo. Ich habe gestern ein Edammertje Spinnrad geschenkt bekommen. Es muss etwas überarbeitet werden, aber ich habe nur eine Spindel dabei. Kann mir jemand sagen, wo ich die her bekomme oder wie ich an eine ähnliche Spindel komme.
25d450ca-a041-49f4-a9c7-f6e5d1976f9a.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Edammertje Ersatzteile

Beitrag von shorty » 14.08.2023, 13:33

Ich tippe mal drauf Du meinst Spule

Wenn der Gebrauchtmarkt nix hergibt , ein Drechsler

Bei Marianne, einer Händlerin für Hollandspinnräder ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

borekd
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 431
Registriert: 12.12.2013, 08:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Edammertje Ersatzteile

Beitrag von borekd » 15.08.2023, 12:35

shorty hat geschrieben:
14.08.2023, 13:33
Ich tippe mal drauf Du meinst Spule

Wenn der Gebrauchtmarkt nix hergibt , ein Drechsler

Bei Marianne, einer Händlerin für Hollandspinnräder ?
Auch ich bin der Meinung, dass die Spule gemeint ist. Nur zwei Sachen möchte ich gern ergänzen:

- Ein Dreher ist für den Nachbau besser geeignet als ein Drechsler, weil er naturgemäß genauer arbeitet.
- Mariannes Webseite: https://www.wolplantage.nl/ger/

Möglicher Weise würden ggf. auch die Spulen von Louet, Delft bzw. Werk Willy passen, das müsste man ausprobieren (oder genau vermessen).

Kann es sein, dass mit der Verbindung zwischen dem Tritt und dem Knecht irgend etwas nicht stimmt?

Gruß
Borek

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Edammertje Ersatzteile

Beitrag von zwmaus » 18.08.2023, 08:15

Ich würde sagen: der Tritt fehlt , oder ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Edammertje Ersatzteile

Beitrag von lisel » 18.08.2023, 19:49

Wir sehen das Rad von hinten und links auf dem Bild sieht man den Tritt. Die Verbindung Tritt zu Knecht ist defekt.
Die Verbindung dürfte ein Stück Rundmaterial PU sein und damit leicht zu ersetzen sein. Spulen von Louet haben eine dünnere Achse als bei diesem Rad. Ich denke Marianne aus den Niederlanden hat sicher die passenden Spulen.

LG Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“