Mimicry
Verfasst: 29.09.2016, 15:12
Liebe Spinnfreunde/innen!
Es mußte einfach sein. Eine wurmfreie Holzgrundlage einer Riesenziege inspirierte mich in hier berichteter Weise.
Basis war Fichte/ Tanne, recht derbe, besonders der Fußtritt ist aus einem Wuchsstück gespaltenen "Krummholzes". Wegen der Holzmixerei und
der stabilen Basis, sann ich auf "Tarnanzug", um die Anpassung ( mimicry) auch ans Gelände oder den Wald sicherzustellen.
Ich meine, in camouflage- gefleckt, erfüllt diese Anforderung.
Natürlich war die Spinntechnik des sicher Jahrzehnte getretenen Rades hin. So entschied ich auf modernste Mechanik, schuf die Tretlager in Kugelgelenkversion und
baute einen kompletten Spinnkopf in Stahl und Pertinax neu auf. Hier vom feinsten, natürlich mit der bereits vorgestellten Schiebering Garnauflage.
So trifft sich alt mit neu.
Es ist ein absolutes Einzelstück. Die Lackiertechnik ist sehr zeitraubend, macht aber Spass.
So, seht nun selbst, wie es auf Euch wirkt. Gleich packe ich alles ein und fahre nach hinter Schwerin zum großen Spinntreffen der Handspinngilde e.V.. Ich werkel dort die Spinnradklink und treffe viele alte Freunde/innen.
LG von Jürgen ^..^
Es mußte einfach sein. Eine wurmfreie Holzgrundlage einer Riesenziege inspirierte mich in hier berichteter Weise.
Basis war Fichte/ Tanne, recht derbe, besonders der Fußtritt ist aus einem Wuchsstück gespaltenen "Krummholzes". Wegen der Holzmixerei und
der stabilen Basis, sann ich auf "Tarnanzug", um die Anpassung ( mimicry) auch ans Gelände oder den Wald sicherzustellen.
Ich meine, in camouflage- gefleckt, erfüllt diese Anforderung.
Natürlich war die Spinntechnik des sicher Jahrzehnte getretenen Rades hin. So entschied ich auf modernste Mechanik, schuf die Tretlager in Kugelgelenkversion und
baute einen kompletten Spinnkopf in Stahl und Pertinax neu auf. Hier vom feinsten, natürlich mit der bereits vorgestellten Schiebering Garnauflage.
So trifft sich alt mit neu.
Es ist ein absolutes Einzelstück. Die Lackiertechnik ist sehr zeitraubend, macht aber Spass.
So, seht nun selbst, wie es auf Euch wirkt. Gleich packe ich alles ein und fahre nach hinter Schwerin zum großen Spinntreffen der Handspinngilde e.V.. Ich werkel dort die Spinnradklink und treffe viele alte Freunde/innen.
LG von Jürgen ^..^