Altes Ashford Traditional
Verfasst: 25.11.2015, 19:08
Hallo alle zusammen,
ich hätte da mal wieder eine Frage. Wahrscheinlich wurde das Thema schon hier erörtert, aber ich finde den Beitrag nicht.
Durch Zufall bin ich günstig an ein altes Ahford Traditional geraten. Ich habe mal gegooglet; es muss so um 1970 entstanden sein. Es hat nämlich nur die geschlossenen "Ösenhalter" für den Spinnflügel. Dieses Spinnrad ist einfädig und hat nur ein Geschwindigkeitseinstellung. Außerdem hat es eine Feder zur Regulierung der Spannung. Zur Zeit ist es zerlegt, da es gelitten aussieht und ein bisschen mit Schleifpapier und Öl liebkost werden muss. Meine Frage nun: ich habe gehört, diese alten Spinnräder nachrüsten kann, so das man, wie es heute üblich ist, drei Einstellungen hat. Stimmt das und was brauche ich? Reicht da ein neuer Spinnflügel mit neuen Wirteln oder muss ich die Halter mit kaufen? Kann ich einfach Spulen für traditional bestellen oder muss ich da auch etwas beachten. Zur Zeit werden ja einige Ersatzteile aus dem Nachlass von Traub(?) auf Ebay günstig raus gehauen. Vielleicht kann ich ja was davon gebrauchen.
ich wünsche euch allen eine erfolgreiche Woche.
Christine
ich hätte da mal wieder eine Frage. Wahrscheinlich wurde das Thema schon hier erörtert, aber ich finde den Beitrag nicht.


Durch Zufall bin ich günstig an ein altes Ahford Traditional geraten. Ich habe mal gegooglet; es muss so um 1970 entstanden sein. Es hat nämlich nur die geschlossenen "Ösenhalter" für den Spinnflügel. Dieses Spinnrad ist einfädig und hat nur ein Geschwindigkeitseinstellung. Außerdem hat es eine Feder zur Regulierung der Spannung. Zur Zeit ist es zerlegt, da es gelitten aussieht und ein bisschen mit Schleifpapier und Öl liebkost werden muss. Meine Frage nun: ich habe gehört, diese alten Spinnräder nachrüsten kann, so das man, wie es heute üblich ist, drei Einstellungen hat. Stimmt das und was brauche ich? Reicht da ein neuer Spinnflügel mit neuen Wirteln oder muss ich die Halter mit kaufen? Kann ich einfach Spulen für traditional bestellen oder muss ich da auch etwas beachten. Zur Zeit werden ja einige Ersatzteile aus dem Nachlass von Traub(?) auf Ebay günstig raus gehauen. Vielleicht kann ich ja was davon gebrauchen.
ich wünsche euch allen eine erfolgreiche Woche.
Christine