Seite 1 von 2
Deko-Mazurka wird gepimpt
Verfasst: 22.04.2015, 18:44
von Little Witch
Gestern ist wieder ein ungeliebtes Rad bei mir eingezogen.
Das es ein "Deko Mazurka" ist,das wußte ich vor dem Kauf ja bereits,aber ich fand es soooo schön.
Bei der Verkäuferin angekommen stellte sich heraus,das es vor 10 Jahren aus Polen mitgebracht wurde und beim genaueren Betrachten des Rades habe ich gedacht:Dieses Rad ist spinnbar!!!
Also hab ich es mitgenommen und es bekam von mir erst einmal eine gründliche Pflege,denn es wurde sehr vernachlässigt!!!
Aber seht selbst.
Vorher:
Nach mehreren Pflegemaßnahmen:
Und sie spinnt wunderbar
Ich werde der "kleinen Hexe" aber demnächst noch ein paar Lager gönnen
Wird bestimmt nicht zum Nachteil sein.
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 22.04.2015, 21:10
von Beyenburgerin
Das ist toll geworden, Kerstin. Und manche dieser Spinnräder spinnen tatsächlich ordentlich - man muss auch mal Glück haben.
LG Brigitte
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 25.04.2015, 21:13
von spulenhalter
Da hast du aber das Rädchen besonders fein gemacht. Es sieht nun sehr schön auf.
Lager machen bei den Spinnrädern sehr viel aus. Ich verwende meist Lederlager.
Glückwunsch dazu.
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 25.04.2015, 21:53
von Little Witch
Danke Mathias
In Ermangelung an Leder habe ich dem Rad heute Kunststofflager verpasst.Funzt super!
Ich habe nur noch keine Idee wie ich den Knecht ummodeln kann.
Der Knecht hat ein Langloch und das ganze Holz ist hohl..... und ich hab nur etwa 1cm Welle zur Verfügung die ich da reinstecken kann....
Ich stell morgen mal ein Foto ein,vielleicht hast Du ja eine Idee

Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 25.04.2015, 22:12
von spulenhalter
Little Witch hat geschrieben:Danke Mathias
In Ermangelung an Leder habe ich dem Rad heute Kunststofflager verpasst.Funzt super!
Ich habe nur noch keine Idee wie ich den Knecht ummodeln kann.
Der Knecht hat ein Langloch und das ganze Holz ist hohl..... und ich hab nur etwa 1cm Welle zur Verfügung die ich da reinstecken kann....
Ich stell morgen mal ein Foto ein,vielleicht hast Du ja eine Idee

Hat das Spinnrad einen Wiegetritt?
Wenn nein, dann kann das Langloch bleiben.
Wenn ja, dann sollte es geschossen werden. Einen Korken ins Langloch einkleben geht gut.
Nun wird noch der Tritt klappern. Die Verbindung mache ich mit einer farblosen 6mm PU-Schnur.
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 25.04.2015, 22:22
von Little Witch
Das Rad hat keinen Wiegetritt.
PUR für die Tritt/Knecht Verbindung habe ich schon ins Auge gefasst (hab ich bei einem Deiner Räder schon gesehen).
Muss ich aber erst bestellen.
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 26.04.2015, 12:39
von Little Witch
Hier sind ein par Bilder vom Knecht.
Mir gefällt diese Art Verbindung nicht so wirklich.Wenn ich rechts herum spinne,dann ist alles soweit ok,wenn ich aber links herum zwirnen möchte,dann knackt es mindestens 1x ganz laut und danach läuft es dann normal.
Und das Metall läuft ja auch direkt im Holz.
Das geht doch bestimmt besser,oder?
...ein Gewindeschneideset hätte ich hier (noch nie benutzt)...

(Übrigens finden sich diese "Kerben" auch in der Flügelwelle...)
Bitte Vorschläge
Danke schon mal.
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 26.04.2015, 16:07
von Little Witch
Hab in den Tiefen meiner "Grabbelkiste" noch ein Stück PUR gefunden
So sieht die Tritt/Knechtverbindung jetzt aus:
Das "Knacken" ist jetzt weg!

Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 27.04.2015, 20:37
von spulenhalter
Hallo Kerstin,
Deine Neuerwerbung ist schon ganz viel gelaufen und genutzt worden.
Das verrät mir der Knecht, er ist zum einen ausgelaufen. Ganz unten wird die Kurbel eingesteckt, dann wird es schmaler und der obere Bereich wird wieder breiter und ist ganz schwarz vom vielen Fetten.
Auch hat die Kurbel eine eingelaufe Stelle.
Die Kurbel würde ich mit einer Feile bearbeiten und Unebenheiten beseitigen. Auch die langgezogene Windung, muss, denke ich von der Fertigung sein, würde ich in diesem Bereich glätten.
Dein Bild habe ich ein bischen bearbeitet. Im Bereich der gelben Linie würde ich das Holz herausfeilen und ein Leder, etwas schmaler als der Laufbereich der Kurbel im Knecht, dort einkleben.
knecht3udeh02f75i.jpg
Leder, in kleineren Mengen, findet sich an Sandalen, Schuhen, Gürteln und Riemen.
Vielleicht hast du ja einen kleinen (alten) Vorrat.
Re: Deko-Mazurka
Verfasst: 27.04.2015, 21:11
von Little Witch
...wenn ich Dich nicht hätte....
Vielen Dank für den Tipp Mathias!
Ich werde wieder berichten wenn ich den Knecht umgebastelt habe.
Re: Deko-Mazurka wird gepimpt
Verfasst: 11.05.2015, 18:55
von Little Witch
Die Welle ist nun schön poliert.Da meine Lederlieferung noch nicht da ist, kann ich leider nicht weitermachen
Hier nochmal vorher:
Eine Frage hab ich noch...
Ich würde gerne den Tritt lagern,da die Achsen Spiel haben,aber ich kriege den Querholm nicht ausgehängt.Hat da jemand eine zündende Idee?
Die Beine sitzen bombenfest.
Re: Deko-Mazurka wird gepimpt
Verfasst: 11.05.2015, 19:25
von Basteline
sind heute Mittag ausgeflogen.

Re: Deko-Mazurka wird gepimpt
Verfasst: 11.05.2015, 20:54
von Little Witch
Re: Deko-Mazurka wird gepimpt
Verfasst: 14.05.2015, 15:40
von Little Witch
Der Knecht ist fertig....wie lange das auch immer halten wird.Die Auflagefläche zum einkleben ist ja sehr schmal....
@Mathias
Oder hattest Du das anders gemeint mit dem Leder einkleben?

Re: Deko-Mazurka wird gepimpt
Verfasst: 16.05.2015, 08:34
von spulenhalter
Hallo Kerstin
So hatte ich es gemeint. Wenn der Kleber trocken ist, sollte es halten.
Macht der Tritt Geräusche?. Meist fette ich ihn nur.
Manche Kleber lassen sich mit Wärme lösen. ein Haarfön reicht meist.