Seite 1 von 1

Trommelkarde mit Motor schön und funktionell

Verfasst: 01.09.2013, 10:05
von Claudi
Ich fand es immer schon recht umständlich, gleichzeitig zu kurbeln und Fasern zuzuführen...das Eine vorne am Maschinchen, den zweiten Part seitlich, war es etwas unentspannt, und machte mir nicht wirklich Spaß.

Um das angenehmer zu gestalten, und beide Hände für die Fasern frei zu haben, hatte ich zuerst einen Scheibenwischermotor an die Wild Carder gebastelt. Da dieser aber aufgrund einer bauteilbedingten Schwäche nun leider in die Knie ging und ausfiel, habe ich beschlossen, dass ich lieber eine haltbarere Lösung hätte. Etwas Durchdachtes, sowohl vom mechanischen Part, als auch elektrotechnisch... eine Konstruktion von Dauer. Es sollte ein Profi ran...
Darüber grübelte ich eine kurze Weile, denn es dauerte ein bissi, bis ich auf den passenden Ansprechpartner kam.
Es ist jemand aus unseren Forenreihen, der schon so einige Tüfteleien hier vorgestellt hat, allseits bekannt als der Wollwolff.
Ich nahm Kontakt auf, und Jürgen erklärte sich bereit :bussi: , die Herausforderung anzunehmen.
So machte sich die Trommelkarde auf den Weg nach Vlotho, meinereiner fuhr in Urlaub, und während ich am Strand entspannte, entstand unter Jürgens Händen ein wunderschönes technisches Werk, welches zudem auch großartig funktioniert:
wk9.jpg
wk2.jpg
wk1.jpg

Re: Trommelkarde mit Motor schön und funktionell

Verfasst: 01.09.2013, 17:01
von Sidhe
:eek: Ui, was ist das denn für ein Motor? Der sieht ja furchtbar kompliziert aus.
Aber schön, dass der Wollwolff Dir so kompetent helfen konnte! :gut:

Re: Trommelkarde mit Motor schön und funktionell

Verfasst: 01.09.2013, 17:32
von wollwolff
Sidhe hat geschrieben::eek: Ui, was ist das denn für ein Motor? Der sieht ja furchtbar kompliziert aus.
:gut:
Ist es aber nicht! Nur der notwendigste Aufwand für die Sicherheit:

Erstes Relais baut den Steuerkreis auf und bildet somit die Unterspannungsauslösung, damit die Karde nach Stromausfall beim Stromwiederkommen nicht alleine anläuft.

Das zweite Relais schaltet den Motor in Wendemodi über den Totmanntaster für den Einzug, damit nur eingezogen wird, wenn
der Taster mit dem Fuß oder Ellenbogen oder Pogedrückt wird.

Der Motor ist zwar groß, aber nur deswegen, damit das Abtriebsgetriebe mit 25% belastet wird und somit lange hält.
Der Motor ist ein 24V DC - Motor, der aber mit nur 12V DC betrieben wird. So kann Frau durch Erhöhen der Spannung bis 24 V DC
sogar die Drehzahl verdoppeln. Wer's nicht weiss DC = Gleichstrom (dir. contact).

LG von Jürgen ( Wollwolff)

Re: Trommelkarde mit Motor schön und funktionell

Verfasst: 01.09.2013, 17:48
von Sidhe
Öhm, ja. :silly:
Ich kenn bisher nur die Variante "Nähmaschine ab, Kardiermaschine ran - bei Tritt gehts los". *hihi*
Ich freu mich immer wieder, wenn jemand so technikbegabt ist!

Re: Trommelkarde mit Motor schön und funktionell

Verfasst: 01.09.2013, 17:52
von Eurasierwolle
Ich finde die elektrifizierte Trommelkarde einfach toll!!!
Vielleicht sollte ich meinen Rudi Raffzahn auch mal zur "Kur" schicken... :O

LG Cornelia

Re: Trommelkarde mit Motor schön und funktionell

Verfasst: 01.09.2013, 20:50
von susisorglos
Ich bewundere immer wieder die technischen Fähigkeiten mancher Leute! Meine Hochachtung. Ich würde das auch gerne können! Toll geworden!

Susanne