Beitrag
von desch » 24.03.2012, 16:26
Das Rädchen ist winzig, 70 cm hoch und mit einem Schwungraddurchmesser von 25 cm. Man kann inzwischen mit viel Fuzzelei auch durchaus einen brauchbaren Faden produzieren, aber nachdem ich gesehen habe, was hier so mancher aus alten Rädern rausholt is jetzt der Ehrgeiz gepackt, das Rädchen soll "gut" laufen und Spass machen, auch wenns so winzig ist und damit kaum für Hochleistungsspinnerei zu gebrauchen ist.
Als erstes hat das Rad ein Einzugsloch erhalten, ganz simpel mit Bohrmaschine und Schleifpapier. (Sind auch neben einer kleinen Säge die einzigen vorhandenen Werkzeuge *fg*)
Danach hab ich mit der Säge erstmal dafür gesorgt, dass man den Flügel und die Spule rausnehmen kann, denn diese Teile waren eingebaut, so dass Sie zwar beweglich, nicht aber austauschbar waren.
Als nächstes hab ich die Metallaufhängung an der der Knecht hängt mit 2 Komponentenkleber mit dem Schwungrad verbunden, denn die war nur lose eingesteckt und somit war durch treten das Rad nicht in Bewegung zu setzen.
Als nächstes ist der Flügel dran, mit abschleifen und in Form bringen, denn noch reibt er sehr an der Spule und die zieht den Flügel so mit. Und neue Haken bekommt er auch, denn mit ins Holz gestecktem Draht bin ich nicht so glücklich...
Ich freu mich schon so drauf, wenn er endlich fertig ist. (ich glaub ich nenn ihn Kuno)
To do:
Flügel in Form bringen und mit neuen Haken versehen
Bremse anbringen
Verbindung Metallaufhängung/Knecht schliessen, dass das Rad nicht mehr klappert
Einfall haben wie ich den Flügel am rausrutschen hindere...
2 neue Spulen auftreiben/bauen/lassen
Zuletzt geändert von
desch am 24.03.2012, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau:
Desch´s Allerlei