Ja, und daher kommt auch d. Bezeichnung "Alter Knacker", denn die meist alten arbeitsschwachen Männer, halfen den Frauen beim Spinnen und wickelten d. Wolle auf.Tulipan hat geschrieben:Schönes und vor allem praktisches Teil. Bei meinen Platzverhältnissen würde sowas leider den Namen "Drehimweg" erhalten.
Laut Kurt Hentschel geben solche Haspeln in der Regeln alle 70 Umdrehungen ein Signal und das entspricht dann 100m. Nach jedem Signal wird abgebunden, so dass man nachher am Strang ganz einfach die Länge ablesen kann.
