Senf ist manchmal nicht so gut. Gute Hinweise und Tipps sollten es mindestens sein.geraeuschemacher hat geschrieben:Zu guter Letzt noch ein bisschen Senf von mir:
Wichtig ist, dass das Leder sich wie ein Gelenk frei bewegen kann, vor allem am (Wiege-!)Tritt.
Es sollte also nicht zu breit oder zu dick sein und seitlich genügend Spiel haben - dann hält es wesentlich länger.
Das Spinnrad hat einen Wiegetritt.
Dass dieser klapperfrei funktioniert, muss das Leder eine gewisse Steifigkeit haben, sonst ist das Spiel zu groß, bzw. Knecht und Tritt klappern.
Die Bewegung im Gelenk kann sein, ich würde sie eher minimieren und beim Zusammenbau auf einen relativ spannungsfreien Einbau achten.
Eine leichte Verdrehung macht das Leder wieder steifer und der Antrieb ist spielfrei und direkter.
Am besten nochmals überlegen - Wo war am originalen Leder Spiel, wo war es fest eingeklemmt - hat es gut funktioniert, wenn ja, dann wieder so bauen, dann sollte es wieder für viele Jahre klappen.