Yes, werde definitiv erstmal an einer Unterseite ausprobieren. Habe genau die richtigen Dalablauen Pigmente bekommen um sie zu Öl oder Wachs dazu zu mischen. Aber das muss noch etwas warten bis die Holzfeuchte wieder gesunken ist, hat ganz schön Wasser gesaugt beim abschrubben.
Habe jetzt erstmal versucht das abgesackte Bein heraus zu nehmen um es neu und in korrektem Winkel wieder ein zu leimen. Keine Chance. Es ist quer fest genagelt und auch verleimt worden beim damaligen hübsch machen zum Dekorad *seufz*. Also musste ich mit einem kleinen Holz-Keil arbeiten um das Wackeln zu beheben. Hat auch gut funktioniert und das Bein ein paar Grad steiler gestellt. Leider hat das nicht ganz gereicht, aber noch steiler anstellen wäre nicht gegangen ohne das zu viel Spannung drauf ist und mir evtl. die Grundplatte oder das Bein bricht/einreisst. Aber da ich eh kleine Filzstückchen unter den Füssen geplant habe, hab ich nun [s]gepfuscht[/s] ähm improvisiert und die fehlenden 4mm mit einem dickeren Filzstück angeglichen. Damit kann ich leben. Hauptsache ist, das die Grundplatte und die Achse vom Tritt wieder absolut perfekt im Lot sind. Und meine Wasserwage sagt das sie das jetzt wieder sind

Das vordere Bein sitzt auch schon wieder perfekt in seiner Passung. Da wackelt nix und festleimen ist hier nicht geplant, da man sonst ja den Tritt nicht mehr heraus nehmen könnte, falls da zukünftig doch noch was repariert werden muss.
Der Tritt ist auch schon geleimt und die Holznägel in selbigem sind auch wieder da wo sie sein sollen.
Und so sieht es nun abgebeizt aus. Jedenfalls der Teil den ich schon geschafft habe, alles was nicht im Bild ist, ist noch dunkelblau.

Morgen werd ich wohl Risse spachteln und noch ein paar Kleinteile abbeizen.
Oh schade das du nicht so schnell wieder in die Gegend kommst Brigitte. Spinntreff in Värmland hätte schon was

Ich denke ich werde mal bei der örtlichen Hembygdsförening (Heimatverein) nach alten Bildern fragen um ein besseres Gefühl für die Spinnrad Typen der Gegend zu bekommen. Vielleicht find ich auch wen der schätzen kann wie alt meines ist, leider weiss meine Nachbarin dazu nicht viel und bisher ist immer noch keine Jahreszahl zum Vorschein gekommen.