Umbau Dekorad zum spinnbaren Böckchen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Umbau Dekorad zum spinnbaren Böckchen

Beitrag von desch » 17.04.2012, 23:45

Ungeduldiges Volk ;)

Is auch schon angesponnen, Bremse ist vorerst gar nicht nötig, es hat so scho einen recht ruckigen Einzug und durch den Lack bremst der Flügel so schon. :O

Bild

Und wenn ich hier schon mit Lack rumsau, dann richtig! Aber für die Louise brauch ich auf jeden Fall Klavirlack oder so, das geht so nicht, das Trittbrett klebt auch heute nach knapp einer Woche Trockenzeit noch immer, das war ne ganz doofe Umsetzung einer tollen Idee...

Und nu brauch ich auf jeden Fall 2 neue Spulen, die alte hatte die Wally in der Mache :(
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“