Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von susel » 05.10.2013, 12:04

Ganz konkret brauche ich diese Plastikinnenteile für die Spulen. Also das Lager, durch das der Stab des Flügels gesteckt wird. Wißt ihr was ich meine? Bei mir fehlt jeweils eins an zwei Spulen und so wie sie jetzt sind, kann ich sie ja nicht benutzen. Ich finde im Netz keine Händler, die Zubehör und Ersatzteile für Louet-Räder anbieten. Weiß von euch jemand was? Oder gibt es eine Alternative von anderen Fabrikaten, die vielleicht auch bei den Louet-Rädern paßt?

LG,
Susel

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von geraeuschemacher » 05.10.2013, 13:16

Schau doch mal hier:
http://www.skiffy.com/docs/imgindex2.cf ... &img_id=18
Ich hab kein Louet-Rad, aber die waren Zulieferer für Wernekinck-Spulen.
Mess einfach die relevanten Maße deiner noch vorhanden Lager genau aus.
Die liefern auch an Privatleute gegen Vorkasse. Ob sich das allerdings bei 2 Stück lohnt?
Vielleicht gibt es auch was bei Conrad - thomas f kennt sich da gut aus ...
Hier gibt es auch welche:
http://de.rs-online.com/web/c/?searchTe ... ra=oss&r=t
musst dich allerdings durch die Produktgruppen-Informationen durchwursteln um die richtige Produktnummer zu finden - da stehen die genauen Maße
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von kariboo » 05.10.2013, 13:31

hallo, schau mal auf diese Webseite:
http://spinnrad.jimdo.com/allerlei-vom- ... %C3%A4der/
textilwerkstatt.heijstra@gmx.de
Minke Heijstra vertritt die Fa. Louet in Deutschland
uf der Webseite sind noch andere Firmen eingetragen, da findest du sicher Hilfe. :]

viel Erfolg
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von landschaf » 05.10.2013, 13:49

Beim Rudi Künzl:http://www.kuenzl.de/spinnen/louet.html


LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von versponnen » 05.10.2013, 16:07

hier sind die Händler in Deutschland,
http://www.louet.nl/de/deutschland?__option=com_content

und sonst die Niederländer direkt fragen..

liebe Grüße wiebke


Mir wurde gesagt, Frau Heystra ist nicht aktiv.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von anjulele » 05.10.2013, 16:38

Herr Lauer (http://www.das-wollschaf.de/) Hat auch Louet-Teile. Am Besten anrufen und mit ihm abkären, was du brauchst. Meist ist die Bestellung nach ein, zwei Tagen schon da.

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von susel » 05.10.2013, 17:04

Ihr seid klasse! Vielen Dank! Und gleich so viele. Warum finde ich sowas nie. Na ja, zum Glück gibts das Forum.

LG,
Susel

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Woher bekomme ich Ersatzteile für Louet?

Beitrag von anjulele » 05.10.2013, 21:05

susel hat geschrieben:Ihr seid klasse! Vielen Dank! Und gleich so viele. Warum finde ich sowas nie. Na ja, zum Glück gibts das Forum.

LG,
Susel
:D Weil uns auch mal was kaputt geht?? ;)

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“