Spinnrad mit Wasserschaden

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Spinnrad mit Wasserschaden

Beitrag von Fleissige Biene » 26.09.2010, 13:08

Hallo ich brauche Hilfe!!!
Habe noch ein Spinnrad stehen das einen Wasserschaden ;( hat weil es jemanden im wege stand und er es auf die Terasse gestellt hat und nicht mitbekommen hat das es Regnet :evil: .
Der Spinnflügel ist verzogen und das Rad quitscht fürchterlich. Währe sehr schade um das Rad wei es ansonsten sehr schön ist und vier Spulen und einen Spulenhalter hat. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen oder jemanden im umkreis von Hannover nennen der mir das Rad wieder in ordnung brinngt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Fleissige Biene
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad mit Wasserschaden

Beitrag von SaLue » 26.09.2010, 13:35

Huhu Biene,

also ... dem verzogenen Spinnflügel ist wahrscheinlich nicht zu helfen. Mach mal Fotos ... damit man das besser sehen kann.

Quietschendes Rad behebst Du mit Ballistol, Nähmaschinenöl oder Vaseline ...

Im übrigen ... ich bin ca. 50 km südlich von Dir :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad mit Wasserschaden

Beitrag von shorty » 26.09.2010, 13:39

Flügel mit Wasserschaden ist schwierig.
Mein Moswolt hatte auch einen verzogenen Flügel. Ich habe ihn zur Erneuerung zu Jürgen Schönwolff geschickt. der hat das klasse hinbekommen, ist aber nicht ganz billig, muss man sehen, ob sich das lohnt.
Kann ich nicht beurteilen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Spinnrad mit Wasserschaden

Beitrag von Gabypsilon » 26.09.2010, 14:09

Oh wie gemein!!!! :evil:

Ist Dein Spinnrad denn alt? Für ein neueres Modell kann man ja vielleicht einen Flügel nachkaufen...
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Spinnrad mit Wasserschaden

Beitrag von Fleissige Biene » 26.09.2010, 14:40

Vielen Dank für die Antworten,
Das Spinnrad soll ein Bau von einem Tischler sein ist aber ein Schönes Stück aus Eiche oder Buche .Es sieht gut aus Bilder folgen.
Fleissige Biene
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“