Rosengang

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
angelika
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 15.03.2009, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46487

Rosengang

Beitrag von angelika » 28.01.2015, 17:59

Hallo, weiß jemand von Euch was der Unterschied zwischen Festen Rosengang und Gebundenem Rosengang ist?
LG Angelika

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Rosengang

Beitrag von Sephrenia » 29.01.2015, 10:33

Hier sind die verschiedenen Rosengangvarianten schön erklärt: Rosengang in allen Variationen

Gemeinsames Element ist immer der Spitzeinzug mit dem zusätzlichen typischen "Rosengangpunkt". Beim gebunden Rosengang überdecken die Schussfäden die Kettfäden vollständig und man kann damit nette figürliche Muster Weben. Den Ausdruck "fester Rosengang" hatte ich noch nicht gehört, aber es scheint sich dabei um eine Tretfolge mit Gegenschuss zu handeln - auch das gibt ein schussdominantes Gewebe.

LG Kiki

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“