Seite 1 von 1
Gebrauchter Schütze - Fabrikat/Verwendung?
Verfasst: 05.03.2014, 14:01
von Spingirl
Eine Freundin hat mir neulich ein Webutensil geschenkt, das sie irgendwo antiquarisch erstanden hat. Für meinen Webrahmen ist es nicht geeignet weil zu groß und schwer. Es würde mich aber interessieren, was das für ein Teil ist, hat da jemand Ahnung? Sieht ziemlich professionell aus.
IMG_0378r.jpg
IMG_0379r.jpg
Hab's mit ein paar gängigen Fabrikaten (bei Traub) verglichen, die sahen aber anders aus. Das Holz ist sehr schön, aber das Ding ist echt schwer!
Spingirl
P.S.: Sorry wegen der vielen Postings, aber ich habe zufällig mal Zeit.

Re: Gebrauchter Schütze - Fabrikat/Verwendung?
Verfasst: 05.03.2014, 14:56
von kariboo
das ist ein Schütze für maschinelles Weben
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1111055522&
falls du einen entsprechenden Webstuhl hast

sonst eher Deko
aber vielleicht kaufst du ja mal irgendwann einen Webstuhl
so wie diesen hier :
http://www.kuenzl.de/webstuehle/stockholm.html
Re: Gebrauchter Schütze - Fabrikat/Verwendung?
Verfasst: 05.03.2014, 15:36
von versponnen
Das ist normaler Schnellschussschütze. Die feinen bürsten sind dazu da, dass das feine Garn beim Ablaufen nicht einfusselt. Mich verwundert aber die eigenwillige Holz-spitze, die sind bei mir mit Metall verstärkt. Muss daher speziell für einen Webstuhl sein. gruß wiebke.
hier einer von toika..
http://www.toika.com/en/products/weavin ... xc2AYVzYnM
aber ich liebe meine alten von Traub , die sind bei den Laufrollen gut einstellbar.
Re: Gebrauchter Schütze - Fabrikat/Verwendung?
Verfasst: 06.03.2014, 15:09
von Spingirl
Vielen Dank euch beiden für die Infos! Seufz, und die verlinkten Webstühle sahen auch toll aus, aber ich habe derzeit definitiv keinen Platz für ein größeres Teil.

Vielleicht irgendwann... Bis dahin bekommt der Profischnellschütze einen dekorativen Ehrenplatz.
Spingirl