Seite 1 von 1
Welches Garn?
Verfasst: 11.10.2013, 16:32
von Wenigerin
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin totale Anfängerin, habe aber auf meinem Kircher SW40 bereits probeweise ca40 cm gewebt, um mich mit der Technik vertraut zu machen und diverse Garne, die ich vom Häkeln habe auszuprobieren. Klappt alles so gut, dass ich mich nun an einen Schal oder Tischsets wagen will. Welches Garn nehme ich denn da wohl? Hab bisher die Kette aus Sockenwolle gemacht (für Schal zu kratzig) und für den Schuss u.a. Baumwollgarn (Catania) probiert (Topflappen aus diesem Garn hatten sich beim Waschen verfärbt). Muss aber das Garn online kaufen, da es hier keine Läden mehr gibt.
Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar....und evtl. bekomme ich bald eine Kromski Harfe (60er)! Oder doch lieber einen Ashford Rigid oder Ashford Knitters??? Was soll ich machen ?
Bin so aufgeregt und gespannt!
die Wenigerin
Re: Welches Garn?
Verfasst: 11.10.2013, 21:32
von michele2909
Guck mal hier:
viewtopic.php?f=16&t=24223
ein wenig scrollen dann gibt es Bilder vom Laden

Ulli hat auch einen Onlineshop - Und wenn Du anrufst hilft sie Dir gern

Re: Welches Garn?
Verfasst: 11.10.2013, 22:25
von nadelundfaden
Ich habe für einen Schal auf dem Webrahmen (Kromski Harfe 80er) Sockenwolle Regia 4fach mit Leinwandbindung und 48/10 verwendet:
http://creative-weaving.blogspot.de/201 ... ntrag.html
Ganz runterscrollen, der Schal rot/grün mit LogCabin. Ich finde ihn nicht zu kratzig. Billigsockenwolle ist mir mit dem gleichen Gatterkamm zu locker geworden. Mohairgarn in der Kette (ganz gelb/grüner Schal) hat sich nicht bewährt, da sich die Kette verhakte. Als Kette Baumwollhäkelgarn 10er war sehr stabil, aber mit Schuss auch so, war zu hart, nicht geschmeidig. Catania ist ja weicher. Es gibt auch Catania Fine. Finde ich auch gut. Da ich noch zu viele Fehler mache, zahle ich als Lehrgeld nicht gerne teures Garn. Muss aber jeder selber wissen.
LG Ate
Re: Welches Garn?
Verfasst: 11.10.2013, 22:40
von Susan
im Grunde kannst du nehmen was immer dir von Farbe und Qualität gefällt. Das Garn für die Kette sollte nur relataiv stabil sein, damit es nicht bei ein weing Spannung schon reisst, aber sonst kannst du dich ganz von deinen Vorlieben leiten lassen. Ich finde es sehr spannend unterschiedliche Materialien und Farbkombis zu probieren. Sockenwolle als Kette finde ich auch prima, wenn man dann ein weicheres Garn für den Schuss nimmt, wird es als Schal auch angenehmer am Hals.
Re: Welches Garn?
Verfasst: 12.10.2013, 09:49
von Gabypsilon
Beim Wollschaf gibt es auch 4-fädige BFL-Wolle in Sockenwollstärke, vielleicht wäre die was für Dich? Und sie ist weiß, Du kannst sie also passend einfärben

Re: Welches Garn?
Verfasst: 24.10.2013, 21:41
von Wollminchen
Für Schals würde ich Dir auf alle Fälle Wollmischungen empfehlen;
es ginge auch Bambus, BW oder Seide,
aber diese Garne sind nicht sooo elastisch,
und verzeihen Fehler in der Kettspannung nicht so gern.
Von daher ist eigentlich 4fach Sowo ideal.
Sie verzeiht vieles und es gibt sie auch in recht halsfreundlichen Variationen.
Für Tischsets nimm auf jeden Fall gut waschbare Garne;
Sowo superwash oder BW, oder BW-Leinen-Gemisch oder auch Garne mit ordentlich Poly-Anteil.
Re: Welches Garn?
Verfasst: 25.10.2013, 13:26
von Eurasierwolle
Und gaaanz wichtig für Schals: NICHT ZU FEST ANSCHLAGEN!! Die Leinwandbindung muss als solche zu erkennen sein. Nur so weit anschlagen, dass Kett- und Schussfäden ein gleichmäßiges Karomuster bilden. Dann hast Du eine ausgewogene Bindung, und der Schal fällt natürlich (statt wie ein Brett in der Ecke zu stehen)
LG Cornelia.