Was hab ich falsch gemacht

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von jojo » 24.08.2013, 14:54

Hi,
eigentlich schäme ich mich ja das hier zu zeigen :O und mir ist eigentlich mehr nach :kill: .
Hab ja schon Teppiche und Schals gewebt, die sind was geworden.
Jetzt sollten es Handtücher werden aus Cottolin und Chenille.
Die Kette war etwas über sieben Meter lang, gewebt habe ich sechs Handtücher.
Beim Kette schären hab ich den Fehler gemacht und immer zwei Fäden auf einmal geschärt,
IMG_2674_Bildgröße ändern.JPG
also gabs Verdrehungen. Den Fehler hab ich ja erkannt, zwar zu spät, aber...
Aber liegt es nur daran?
Auf dem Webrahmen sah alles eigentlich gut aus
IMG_2799_Bildgröße ändern.JPG


nach dem Waschen sahen die letzten zwei Handtücher dann so aus
IMG_2825_Bildgröße ändern.JPG
IMG_2824_Bildgröße ändern.JPG
Ich verstehe das Ganze nicht, warum die ersten vier einigermaßen in Ordnung sind, fängt ein wenig bei dem vierten an und die letzten Beiden nur noch in die Tonne können.

Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, hier liegt noch das gleiche Garn in Rot und ich trau mich nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Aodhan » 24.08.2013, 15:07

:eek:
Das wird dir nicht helfen, aber :eek: - sowas hab ich ja noch nie gesehen! Echt, keine Ahnung, was da passiert sein könnte...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Eurasierwolle » 24.08.2013, 15:20

Sieht fast so aus, als hätte die Waschmaschine ganz fies an den Fäden gezogen.... aber wieso???

Ratlose Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von marled » 24.08.2013, 15:25

Da brauchst du dich aber nicht zu schämen, ich finds im Gegenteil ganz toll, dass du das hier einstellst. Vielleicht kommens wir gemeinsam dem Fehler auf den Grund (mein erster Gedanke war auch Waschmaschine) und es hilft dann anderen sowas zu vermeiden. Ich kann dir auch nicht sagen woran es gelegen hat, aber es siehht nicht nach einem gravierenden Webfehler aus, sondern eher nach Materialfehler oder wie gesagt Einflüsse von außen.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Asherra » 24.08.2013, 15:30

Das sieht ja mal wild aus, so was hab ich auch noch nicht gesehen. Wobei die Kette gar nicht das Problem zu sein scheint, der Schuß benimmt sich völlig daneben. Sieht fast aus, als wäre der Stoff immer wieder wo hängen geblieben beim Waschen und hat Fäden gezogen. Oder daß einzelne Stellen im Schuß völlig unterschiedlich eingegangen sind.

War es denn schwierig, die letzten beiden Handtücher zu weben? Irgendwelche Stellen, wo der Schußwinkel oder Anschlag mal ganz anders war? Der Block im unteren Bild könnte so was sein, wo der Schußwinkel sich ändert weil das Fach immer kürzer wird (oder grade neu aufgerollt wurde und es jetzt länger ist als vorher), dann der Stoff aufgewickelt wird und sich die Kettspannung, der Schußwinkel und der Anschlag gleichzeitig ändern. Aber daß es nur bei den letzten beiden auftritt? Der Effekt sollte dann eigentlich auch "in klein" schon vorher zu sehen sein.
Sehr seltsam, da bin ich mal neugierig, was die Profis zum Thema sagen.

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von nadelundfaden » 24.08.2013, 15:35

Mal eine andere Frage: Cottolin ist doch Baumwolle/Leinen, oder? Die Beschreibung für den Schuss nennst Du "Chenille". Das ist meines Wissens eine Beschreibung des "Fransengarns", also der Optik/Herstellungsart. Aus welchem Grundmaterial ist denn das Garn hergestellt? Das hat vielleicht Einfluss auf diese "Schrumpfung". Ich habe mal einen Schal gewebt auf dem Webrahmen und nur nach Farbe ausgesucht, nicht auf das Material geschaut. Ich habe munter Mohair, Wolle, Baumwolle und Nylon gemischt. Das hatte leider auch nicht das gleiche Schrumpfungsverhalten.

Hier noch ein Zitat aus Wikipedia zu Chenille:
Chenille-Produkte, die aus hochwertigen Chenillegarnen hergestellt wurden, sind robust und langlebig. Sie neigen bei der Pflege/Reinigungsbehandlung zu unkontrollierten Fadenverschiebungen und bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Billige Qualitäten kommen meist aus Asien.

Hilft das?

LG Ate

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von jojo » 24.08.2013, 15:42

Die Garne waren alle von Rudi Künzl extra für die Handtücher ausgesucht.
Hab gerade mit Schrecken die Trommel der Waschmaschiene kontrolliert, alles okay.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Charlie2088 » 24.08.2013, 16:18

Ich dachte gleich an die Waschmaschine.
Mensch, am Webstuhl sieht es so toll aus.
Bin auch gepannt, was die Profis sagen.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von doka » 24.08.2013, 17:45

Das dritte Bild erinnert mich an Handtücher, die an den Enden Borten eingenäht haben, die dann beim Waschen einlaufen, während der Rest des Handtuchs okay ist. Die kräuseln sich genauso.
Ich glaube, ich würde mal beim Herrn Künzl nachfragen und ihm vielleicht eins der Handtücher zur Begutachtung zuschicken.

Schade um die Arbeit, die sahen so schön aus X(

Liebe Grüße, Dörte

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von versponnen » 24.08.2013, 19:27

also danke für deine Frage.. ich könnte mir vorstellen,dass es mit der Spannung des Sschussgarns zu tun hat.


also ich webte mit meinem gebraucht gekauftem alten Webstuhl mit der Schnellschusslade...das erste mal..mit einer Mixtur wolle.. und Seide..als Schußgarn.Sehr elastisches Garn.
und hatte die Spannung des Schussfadens noch nicht richtig..mal wurde es stramm eingelegt, mal lockerer,weil ich noch nicht die Fadenspannung so regelte, dass sie immer gleich stramm ablief.

und beim Weben sah alles noch sehr gut aus, auch nach dem abnehmen,aber nach der Wäsche in der Waschmaschine!!
und da passierte dasselbe...der Stoff schrumpfte unterschiedlich..sah genauso so schlimm aus.

Später fädelte ich den Faden durch die drei Ösen, er blieb immer stramm und die Gewebefäden schrumpften dann nicht mehr so unterschiedlich.

Bei deinem Schiffchen kannst du den Faden einmal um die Öse führen..
Genauso webte bei einer Webaustellung eine Weberin aus dem Raum Schleswig auf ihrem Webrahmen mit Chenille. und ich schaute ihr genau zu...
das Garn von Chenille ist ja elastisch..nicht so steif wie Leinen..

Mein Rat probiere es noch einmal mit immer gleicher Spannung des Schussfadens für 40cm...dann müsste es klappen. und teste es dann noch mal..
sonst webst di mit cottelin als schussgarn...aber das Kettgarn scheint mir ganz okay..


2. Ursache..du hast die Kettfäden viel enger als den Schussfaden..

daher den Schußfaden viel fester anschlagen..so kann sich der Sschuß nicht mehr so im Gewebe verschieben.


liebe Grüße wiebke
-----------------------------------
und wirf den Stoff nicht weg , Schrumpfstoffe sind kult..
wir haben alle aus Fehlern zu lernen..

mein Stoff sollte dann eben Krabbelstoff für den Garten werden..

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von weberin » 25.08.2013, 10:24

Uuups, das schaut aber böse aus. Eine ganz sichere Erklärung kann ich auch nicht liefern, aber zumindest mal ein paar Ausschlüsse.
Das Schären mit zwei Fäden ist garantiert nicht das Problem, wenn Du alles ordentlich eingerichtet hast, dann entüdelt sich das. Ich hab das schon zig mal gemacht.
Ich habe auch schon Baumwolle in der Kette mit Chenille im Schuss verarbeitet und alles war in Ordnung.

Du schreibst, dass erst bei den beiden letzten Handtüchern das Problem aufgetreten ist. Dafür hab ich zwei Theorien. Entweder lagen diese beiden Handtücher außen an der Trommel. Ich habe nach schlechter Erfahrung meine Handtücher immer in einen Kissenbezug gesteckt.

Andere Möglichkeit; Garnqualität. Vielleicht trat das Problem nach Wechsel auf eine andere Garnrolle auf und die hat eine Macke.

Was anderes fällt mir nicht ein. Aber an ein handwerkliches Problem glaube ich eher nicht.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Sephrenia » 25.08.2013, 10:58

Oh je, das sieht ja echt wild aus! Die ersten 4 Handtücher sind ok? Hast du beim Weben schon irgendwas gemerkt oder ist das erst nach dem Waschen aufgetreten?

Ich glaube nicht, dass das Problem an der Kette und der Art zu Schären lag, da scheint eher das Chenille-Schussgarn sehr unterschiedlich eingegangen zu sein. Denkbar wäre bei so einer langen Kette auf dem Webrahmen, dass es gegen Ende zu Spannungsunterschieden in der Kette kommt, aber dann hättest du die Wellen in Kettrichtung und das macht sich gerade mit einem unelastischen Material wie Cottolin schon beim Weben deutlich bemerkbar...
Unterschiedliche Spannung der einzelnen Schüsse oder unregelmäßige Schrumpfung des Schussgarns durch Materialfehler wäre meine Theorie.

Ich würde aus dem "Crinkle-Stoff" eine Tasche nähen, dann sieht es aus wie ein ganz tolles Design-Feature ;) !

LG Kiki

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von ehemaliger User » 26.08.2013, 18:43

Meine Vermutung ist, dass nicht das Waschen, sondern das Schleudern der Grund sein könnte. Durch die Zentrifugalkraft kann es das Chenillegarn (nass=schwer) durch die Löcher der Trommel nach außen drücken und die Kettfäden werden zusammengeschoben.

Mein Tipp für die Zukunft: Ich wasche alles in der Maschine, stelle aber SPÜLSTOPP ein; nach dem Waschen pumpe ich ab und schleudere in einer externen Wäscheschleuder, für die ich aus einem sehr fest gewebten Polystoff einen extra Schleudersack genäht habe, den ich oben auch mit einer Zugkordel verschließen kann. Nach dieser Methode schleudere ich Wollvlies, gesponnene Wolle und fertig gewebte Stoffe.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Wollminchen » 26.08.2013, 19:27

Oh jeee, Du Arme :bussi:
Das tut mir so leid, dass das Gewebe "Nichts" geworden ist.

Wobei es das Wort "Nichts" beim Weben ja eigentlich nicht gibt.
Ich finde die Idee, davon zB eine Tasche zu nähen sehr schön.
Weil Viele würde ne ganze Menge drum geben,
so eine Art Krinkle-Gewebe hin zu bekommen.

Und von der Optik gibt es schon ne Ganze Menge her, finde ich :)

Für mich sieht das Ganze aus, als wenn das Chenille mit unterschiedlicher Fadenspannung
verarbeitet wurde.
Das passiert leider sehr schnell, wenn man mit dem Webschwert arbeitet.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Was hab ich falsch gemacht

Beitrag von Vlasta » 27.08.2013, 00:37

Zum Webtechnischen kann ich leider nichts beitragen, aber ich schließe mich den Vorrednerinnen an, die für eine Weiterverarbeitung und Umwidmung des tollen Krinklestoffes plädieren. Nicht in die Tonne bitte!!!
Und unbedingt weiter machen mit der Weberei!
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“