Seite 1 von 1
Zusammennähen vor dem Waschen oder danach?
Verfasst: 22.01.2013, 20:50
von Fadenwirkerin
Hallo Ihr Lieben,
ich stehe vor der Vollendung eines Deckenprojektes.
Auf meinem Ashford Rigid Heddle Loom (60cm) habe ich für eine Decke bereits 2 Streifen in voller Breite gewoben und der dritte Streifen ist gerade in Arbeit.
Nun frage ich mich, ob ich die einzelnen Streifen der zukünftigen Decke vor dem Waschen zusammennähen soll oder erst nach dem Waschen?
Für Schuß und Kette habe ich das gleiche Garn genommen:
Rellana Gloria Super (51% Schurwolle/ 49% Polyacryl)
Das Garn ist waschmaschinentauglich.
Ich habe ein wenig Sorge, daß sich die einzelnen Streifen unterschiedlich beim Waschen zusammenziehen und die Decke sich dann wellt, wenn ich sie schon vor dem Waschen zusammen nähe.
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
LG von Juliane
Re: Zusammennähen vor dem Waschen oder danach?
Verfasst: 22.01.2013, 22:51
von Wollminchen
Ich würde es davon abhängig machen, wie Du das Gewebe weiter behandeln willst.
Wenn Du Deine Decke walken möchtest,
nähst Du sie am besten vorher zusammen.
Dann werden auch die Nähte noch etwas unauffälliger.
Wenn nicht, auf jeden Fall, würde ich die einzelnen Gewebebahnen
vorher vorsichtig waschen, damit sich Kett- und Schussfäden gut verbinden können.
Sonst verrutscht Dir da später vielleicht etwas beim Zusammennähen.
Re: Zusammennähen vor dem Waschen oder danach?
Verfasst: 23.01.2013, 06:45
von ehemaliger User
Ich vermute mal, dass der Stoff aufgrund des Materials sehr locker sein wird, wenn Du ihn nicht zu fest angeschlagen hast.
In solchen Fällen nähe ich mit der Hand - erinnert mich an meine Lehre, da haben wir Chanel-Stoffe stundenlang mit der Hand genäht.
Eine Alternative wäre der Kettstich der Overlockmaschine (die anderen 3 oder 4 Fäden samt Nadeln entfernen!). Dieser Stich ist elastisch und passt sich gut an das Gewebe an.
Re: Zusammennähen vor dem Waschen oder danach?
Verfasst: 23.01.2013, 08:54
von Fadenwirkerin
@Wollminchen: Aufgrund der Garneigenschaften (Schurwolle superwash mit hohem Anteil an Polytierchen) hatte ich nicht vor, die Decke richtig durchzuwalken. Eine leichte Handwäsche soll es werden.
Ich habe einigermaßen locker gewebt und nicht allzu fest angeschlagen. Es ist also noch recht viel Luft im Gewebe. Nähen werde ich auf jeden Fall mit der Hand und nicht mit der Maschine und auch mit dem Garn mit dem ich gewebt habe.
So langsam gewinne ich den Eindruck, daß es wirklich besser sein könnte, die einzelnen Bahnen vor dem Vernähen zu waschen.
Danke für Euren Rat. Noch habe ich ein wenig Zeit um darüber nachzudenken. Ich habe noch gut einen Meter zu weben.
LG von Juliane
Re: Zusammennähen vor dem Waschen oder danach?
Verfasst: 23.01.2013, 12:45
von Klara
Also ich nähe solche Sachen (also Rechtecke an den Längskanten zusammemn zu Ponchos oder Decken) nach Möglichkeit unsichtbar, mit dem Nähfaden (=Kettgarn) praktisch als zusätzlichen Kettfaden: ich nehme ganz am Rand einen Schussfaden von rechts, einen von links, einen von rechts usw (oder auch zwei oder drei, wenn sie sehr dünn sind). Und das mache ich lieber vor dem Waschen, bevor sich womöglich die Kett- und Schussfäden miteinander verhakt haben und ich nicht mehr so leicht mit Nadel und Garn durchkomme.
Ciao, Klara