Seite 1 von 1

Frage zu Geschirrtuchränder

Verfasst: 06.01.2013, 19:54
von Hoedlgut
Wie die Überschrift schon sagt hätte ich eine Frage zu den Rändern von Geschirrtüchern.
Und zwar lasst ihr die Seitenränder wie sie sind, oder werden diese auch, wie der Geschirrtuchanfang und -ende, umgenäht?

Denn ich überleg einige bunte Geschirrtücher zu weben, und um ehrlich zu sein, bin ich glaub ich einfach zu faul jeden andersfarbigen Schussfarben später zu vernähen oder ewig am Rand mitzuführen.
Daher war meine Idee gleich die Gesamtbreite etwas breiter zu kalkulieren und dann die Ränder mehrfach umzuschlagen und dann zu vernähen. Müßte dann doch auch gut halten.... :?:

Oder wie macht ihr das?

Danke im Voraus,
lG Eva

Re: Frage zu Geschirrtuchränder

Verfasst: 07.01.2013, 19:28
von Wollminchen
Wenn Du Dir das Umnähen der Ränder ersparen möchtest,
ziehst Du je nach Kett-Dichte die letzten 8-12 Fäden am Rand einfach doppelt ein.

So bekommst Du einen schönen festen Abschluss auf jeder Seite ;)

Re: Frage zu Geschirrtuchränder

Verfasst: 07.01.2013, 20:02
von Hoedlgut
Danke für den Tipp Minchen! Das ist eine gute Idee. :)

Re: Frage zu Geschirrtuchränder

Verfasst: 07.01.2013, 21:33
von Sephrenia
Ich habe meine Geschirrtücher nicht umgenäht, sondern nur die Randfäden in den äußeren 4 Rieten des Webblatts dichter gestochen, das gibt einen saubere und stabile Kante. Bei Farbwechseln habe ich weder vernäht noch mitgeführt, sondern die Fadenenden einmal um den Randfaden herum ins selbe Fach zurückgelegt, das fällt kaum auf.

LG Kiki

Re: Frage zu Geschirrtuchränder

Verfasst: 08.01.2013, 07:11
von Hoedlgut
Danke, das ist ein super Tipp! :)