Seite 1 von 2
Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 09:28
von Regina
Nun habe ich das auch noch angefangen
Nicola hat Virenschleuder gespielt und mich auf Blauweisschens Stand in Benediktbeuern neugierig gemacht.
Und dort haben wir gestern eingekauft.
Nach ein paar Probedrucken auf Papier habe ich mein Erstlingswerk bedruckt, ein Geschirrtuch aus altem Reinleinen
musste zum Verzieren oder Verunzieren herhalten, naja, ziemlich unregelmäßig und sehr kitschig, aber ich bin recht zufrieden.
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 09:33
von Claudi
Ach du meine Güte... ist das neckisch!
Weißt du, dass du elendiglich gemein bist, so ein supersüßes Motiv zu zeigen??? Die Schafis sind der Hit!
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 09:45
von moschindl
Für einen ersten Versuch ist das doch richtig gut geworden

und der Stand war wirklich ein richtiges Stempelparadies

Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 09:52
von Fazzo
Schön kitschig

, sieht doch für den Anfang schon mal ganz gut aus. Ich probiere heute auch mal
....und Claudi, da gibt es noch viel mehr schöne Motive...
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 10:00
von Spinnwittchen
Schaut süß aus!

Ihr habt gestern bestimmt jede Menge Viren eingesammelt!

Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 10:01
von shorty
Ich finds spitze

Karin
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 10:05
von Claudi
Fazzo hat geschrieben:....und Claudi, da gibt es noch viel mehr schöne Motive...
Bist du wahnsinnig

Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 10:05
von Regina
Die meisten Viren sind mir schon vorher zugelaufen

Blaudruck war mir ganz neu und vor dem Filzen habe ich mich bisher rumgedrückt.
Jetzt werde ich ein Stück Vorfilz in die WaMa schmeissen, mal sehen, was da passiert.
Ich habe eine bestimmte Vorstellung, wie es werden sollte, aber keine Ahnung, ob ich richtig liege.
Aber Versuch macht bekanntlich kluch.
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 16:37
von Fazzo
Meine ersten T-shirt Teile sind bedruckt und trocknen....der Versuch auf Cord und Walk war nicht so erfolgreich, das muß ich mal mit dem Deckweiß probieren, man sieht die Muster kaum
Wie machst Du denn die Stempel sauber? Wirklich unter fließend Wasser? Schadet das dem Holz nicht?
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 16:58
von hirngespinst
Ich hab meine Modeln bisher zwar relativ selten verwendet, aber fließendes Wasser hat ihnen bisher nie geschadet. Kurz abspülen, mit einer Bürste die Farbreste aus den Ecken rauswaschen und auf Küchenpapier trocknen lassen - so hat das bisher gut geklappt.
Viele Grüße
Wiebke
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 18:11
von Regina
Ja, unter fließendem Wasser gebürstet, hat wunderbar geklappt

Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 23.09.2012, 21:18
von Farbenfroh
Da fällt mir ein, hab noch einen etlichen jahrealten Gutschein von Blauweisschen zum Workshop in der Nähe von Münster. Die sind ja immer regelmäßig auf der Creativa und dies Jahr hab ich mir auch ein kleines Schäfchen gekauft. Habe noch ein paar andere Motive, die ich hauptsächlich für Karten oder beim Töpfern einsetze.
Die Auswahl ist riesig und die Motive sind wunderschön.
Lg Gabi Viel Spaß beim Drucken
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 24.09.2012, 09:44
von sandri
Grauslig-kitschig, deine Waldschafe

liebe Regina.
Ich glaube, jetzt bin ich dann doch so weit, dass ich auch 1 oder 2 Stempelchen haben muß.
Ich hoffe, es gibt noch mehr Fotos von eueren Versuchen auf verschiedenen Untergründen.
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 24.09.2012, 10:51
von hirngespinst
Ich hab bisher nur auf Papier gedruckt - unsere Weihnachtskarten 2010 z.B.:
Re: Blaudruck Stoffdruck
Verfasst: 24.09.2012, 11:03
von Spiro
Schäfchen zwischen Monsterpilzen - Wahnsinn
Ja, schleudert ihr nur Viren...