Doppelte Webbreite, aber wie ??
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Doppelte Webbreite, aber wie ??
Ich möchte gern eine Weste für meinen GöGa machen.
Meine Vorstellung war, eine Kette 60 cm breit aufzuziehen, die kpl.fertige Breite wäre dann 1,20. Da das Gewebte ja doppelt gewebt wird, muss ich dann die Kette ziemlich dicht (100/10 ) aufziehen? ,oder einen 60/10 und doppelt ins Webblatt ziehen???Bin da ziemlich aufgeschmissen!!
Bin auf Euren Tipp gespannt.Danke
LG
lamama elke
Meine Vorstellung war, eine Kette 60 cm breit aufzuziehen, die kpl.fertige Breite wäre dann 1,20. Da das Gewebte ja doppelt gewebt wird, muss ich dann die Kette ziemlich dicht (100/10 ) aufziehen? ,oder einen 60/10 und doppelt ins Webblatt ziehen???Bin da ziemlich aufgeschmissen!!
Bin auf Euren Tipp gespannt.Danke
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte Webbreite, aber wie ??
Hast du das "Handbuch Weben" von Erika Arndt?! Dort ist alles beschrieben. Aber ich habe es auch noch nie ausprobiert... 

- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte Webbreite, aber wie ??
Noch besser geeignet ist das Buch "Doppelgewebe in der Handweberei". Darin ist das "Faltgewebe" sehr anschaulich dargestellt.
Im Prinzip ist es aber so, dass Du erst mal eine doppelte Kettdichte hast, die sich durch die bestimmte Form des Abwebens dann teilt.
Ich habe auf der Webseite meiner Freundin eine Anleitung für eine Decke in Leinenbindung eingestellt. Vielleicht hilft Dir das schon ein Stück weiter. Zumindest hast Du dann schon mal die Patrone.
Viele Grüße,
Ulli
Im Prinzip ist es aber so, dass Du erst mal eine doppelte Kettdichte hast, die sich durch die bestimmte Form des Abwebens dann teilt.
Ich habe auf der Webseite meiner Freundin eine Anleitung für eine Decke in Leinenbindung eingestellt. Vielleicht hilft Dir das schon ein Stück weiter. Zumindest hast Du dann schon mal die Patrone.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul