Wenn's wirklich drauf ankommt, mache ich auch gern einen Vorschnitt aus einem billigen Stoff, der ähnlich fällt. Da kann man dann abstecken und ändern, bis alles so ist, wie man es haben will, dann alles wieder auftrennen und damit den richtigen Stoff zuschneiden.
Ich glaube, "Stoff sparen" war hier vielleicht eher auf "wenig Verschnitt, den man wegschmeißt" zu produzieren bezogen. Ich persönlich mache aber lieber ein paar Abnäher an taktisch klugen Stellen, als hinterher auszusehen wie ein Einbauschrank...

Und auch Keile und schräge Ärmel kann man schlau planen und so zuschneiden, dass man möglichst wenig Stoff wegschmeißen muss.
Ansonsten hat Shorty natürlich recht: Ein figurnahes Minikleid braucht definitiv weniger als bodenlanges Ambiente mit 10 m Saumlänge...
Liebe Grüße,
Sanja