Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Moderator: Rolf_McGyver
- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf dem Moment, wo ein Zimmer frei wird... Noch 2,5 Jahre! Und dann kaufe ich mir einen Super-Wahnsinns-Luxus-Webstuhl!
In Gedanken bin ich schon eingerichtet...
In Gedanken bin ich schon eingerichtet...
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Wir kommen aus Spanien...da ziehen die Jungs mit 25 aus (wenn de Glück hast)
...Himmel, noch 16 Jahre 


____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Locke
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.12.2009, 20:52
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8920
- Kontaktdaten:
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Bei mir studiert zwar eine Tochter in Graz, doch kommt sie von Zeit zu Zeit noch nach Hause, u. beansprucht natürlich noch ihr Zimmer.
Die ältere ist 26! Ans Ausziehen hat sie, glaube ich, noch nicht gedacht
Aber heuer bekomme ich eine Werkstätte, die zwar nicht beheizt wird, aber vom Frühling bis Herbst kann ich mich dann ausbreiten.
Elke


Aber heuer bekomme ich eine Werkstätte, die zwar nicht beheizt wird, aber vom Frühling bis Herbst kann ich mich dann ausbreiten.
Elke
Gute Vorsätze, sind wie ein Gaul der oft gesattelt aber selten geritten wird!
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Hallo, Emi
schön das es immer wieder fleisige Weberinnen Lehrlinge gibt.
Und immer schön mit Bildchen mitteilen, wie der Fortschritt
ist. Man kann auch mit den Augen klauen.Manchmal sind es nur ganz kleine Hinweise - und schon kann die Nation weiter
spinnen , weben , stricken u.s.w.
LG
lamama elke
schön das es immer wieder fleisige Weberinnen Lehrlinge gibt.

ist. Man kann auch mit den Augen klauen.Manchmal sind es nur ganz kleine Hinweise - und schon kann die Nation weiter
spinnen , weben , stricken u.s.w.
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Hallo Emi,
Ich freue mich, daß Du mit dem Weben anfängst und wünsche Dir viel Freude mit diesem wunderbaren Hobby.
Mir selber hat das Weben viele Lektionen in Ruhe, Geduld und sanften Mut gegeben, die ich nicht mehr vermissen möchte. Ich freue mich auf Deine(n) Erfahrungsbericht(e).
lg,
der Feuerdrache.
Ich freue mich, daß Du mit dem Weben anfängst und wünsche Dir viel Freude mit diesem wunderbaren Hobby.
Mir selber hat das Weben viele Lektionen in Ruhe, Geduld und sanften Mut gegeben, die ich nicht mehr vermissen möchte. Ich freue mich auf Deine(n) Erfahrungsbericht(e).
lg,
der Feuerdrache.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!

Wäre es doch nur schon Mittwoch!!! Hoffentlich kommt der Webrahmen noch Montag oder Dienstag.
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Alles wird gut, Emi. 
Die Webvorbereitungen (schären, Bäumen, einlitzen) sind beim ersten Mal etwas langwierig und weniger vergnüglich. Dafür macht das Anweben um so mehr Spaß.
Weisst du schon was Du weben möchtest?
Lg,
der Feuerdrache.

Die Webvorbereitungen (schären, Bäumen, einlitzen) sind beim ersten Mal etwas langwierig und weniger vergnüglich. Dafür macht das Anweben um so mehr Spaß.
Weisst du schon was Du weben möchtest?
Lg,
der Feuerdrache.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Was ich weben möchte.....also, ich möchte das Weben ja lernen, um meine handgesponnenen Garne zu verarbeiten. Außerdem ist (zumindestens am Anfang) meine Ungeduld ein großer Faktor. Aber grundsätzlich schweben mit Kissenbezüge, Tischsets, Taschen, Schals/Stolas (oder heißt das Stolen?) und wenn ich die technische Möglichkeit habe, Plaids vor. Ja, Ziel irgendwann sind schöne bunte Kuschel-Plaids! Ich geh mal davon aus, dass es erstmal ne Weile bei dem 80er Webrahmen bleibt und darauf kann schwerlich eine Decke entstehen, gell?
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Och, das würd ich jetzt so nicht sagen.
Bei einem 80er Webrahmen bekommst Du schon rund 70 cm fertige Webbreite raus, wenn Du die Seiten schön locker anschlägst. Dann webt man 4 schicke Einzelteile und setzt sie zusammen. Oder eben auch mehr. 2 Bahnen zu weben und zu verbinden halte ich für gefährlich, weil man 2 m Plaidmaterial wohl nur schwer auf die Bäume wickeln kann und trotzdem noch sowas wie ein Fach haben soll.
So eine 4-Teil-Decke hab ich mal gesehen. Da wurde ein Stück in weiß, eins in Schwarz und 2 mit weißer Kette und schwarzem Schuss gwebt und dann so zusammengesetzt, dass weiß und schwarz diagonal gegeüber lagen. Sah sehr schick aus.
So, Abhandlung zum Thema Decke auf Webrahmen fertig.
Viele Grüße,
Ulli
Bei einem 80er Webrahmen bekommst Du schon rund 70 cm fertige Webbreite raus, wenn Du die Seiten schön locker anschlägst. Dann webt man 4 schicke Einzelteile und setzt sie zusammen. Oder eben auch mehr. 2 Bahnen zu weben und zu verbinden halte ich für gefährlich, weil man 2 m Plaidmaterial wohl nur schwer auf die Bäume wickeln kann und trotzdem noch sowas wie ein Fach haben soll.
So eine 4-Teil-Decke hab ich mal gesehen. Da wurde ein Stück in weiß, eins in Schwarz und 2 mit weißer Kette und schwarzem Schuss gwebt und dann so zusammengesetzt, dass weiß und schwarz diagonal gegeüber lagen. Sah sehr schick aus.
So, Abhandlung zum Thema Decke auf Webrahmen fertig.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Mein Favorit: Ein breites Teil indie Mitte, zwei schmale rechts und links. Das reicht schon für 'ne kuschlige Decke.
Ich wünsch Dir viel Spaß, Emi! Weben ist toll, und mit Selbstgesponnenem sowieso was ganz Besonderes.
Liebe Grüße,
Sanja
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich wünsch Dir viel Spaß, Emi! Weben ist toll, und mit Selbstgesponnenem sowieso was ganz Besonderes.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße,
Sanja
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Schau mal hier:weberin hat geschrieben:Och, das würd ich jetzt so nicht sagen.
Bei einem 80er Webrahmen bekommst Du schon rund 70 cm fertige Webbreite raus, wenn Du die Seiten schön locker anschlägst. Dann webt man 4 schicke Einzelteile und setzt sie zusammen. Oder eben auch mehr. 2 Bahnen zu weben und zu verbinden halte ich für gefährlich, weil man 2 m Plaidmaterial wohl nur schwer auf die Bäume wickeln kann und trotzdem noch sowas wie ein Fach haben soll.


Das ist auf einem 80er Ashford-Webrahmen in 2 Bahnen gewebt. Und das sind lange Bahnen, ich bin 1,86 m groß. Das geht ziemlich problemlos. Hätte man das Teil komplett zusammengenäht statt einen Poncho daraus zu machen, hätte man schon eine ordentliche Decke.
Grüßlis,
frieda
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Wow, dass sieht klasse aus, und ist finde ich mal ganz was anderes.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
BOAH...was macht Ihr mir den Mund wässrig! Ganz toll Frieda! Zumal mich diese Schottenmuster irre faszinieren! Aber bis dahin ist es wohl noch ein bissle Weg. 

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
Wow, Frieda ... der ist aber wirklich Klasse!!!!
Da könnte man ja glatt auf den Geschmack kommen ...
Grüßles
SaLü



Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Weben lernen - Emi tut's nun auch!
So, das Körbchen mit allerlei handgesponnenen Garnen ist gepackt. Mal sehen, was die Frau Webmeisterin als tauglich erklärt.
Für den Fall, dass ich dabei leer ausgehen, hab ich dann noch schnell 2 Knäuel Sockenwolle in den Korb geschmissen.
Der Urlaubsgast aus Eitorf ist leider nicht mehr rechtzeitig eingetrudelt, so das ich dann heute auf einem Webrahmen da in dem Spinnatelier rumprobieren werden. Aber was ich heute lerne, kann ich ja dann umsetzen, wenn er da ist.
So meine Lieben......dann mach ich mich mal auf die Socken!
Bericht gibts dann heute Abend!

Der Urlaubsgast aus Eitorf ist leider nicht mehr rechtzeitig eingetrudelt, so das ich dann heute auf einem Webrahmen da in dem Spinnatelier rumprobieren werden. Aber was ich heute lerne, kann ich ja dann umsetzen, wenn er da ist.
So meine Lieben......dann mach ich mich mal auf die Socken!
Bericht gibts dann heute Abend!
