
Ich freu mich so, ich könnte die ganze Seite mit Smileys pflastern!
Es ist ein Glimakra Standard, Kontermarsch, gebraucht, und liegt NOCH in Einzelteilen im Dachgeschoss. Womit ich bei meiner Frage wäre:
Wo er ja jetzt noch so schön in Einzelteilen da liegt, dachte ich so laienhaft, es würde sich geradezu anbieten, ihn zu säubern und zu pflegen. Tut es das wirklich? Die ehemalige Besitzerin schaute ein wenig irritiert, als ich sie fragte und meinte, es würde reichen, einen Webstuhl ab und an abzustauben. Wenn überhaupt solle ich nur die Teile irgendwie pflegend behandeln, die nicht an das Gewebe kommen.
Wie handhabt Ihr das? Reinigt und pflegt Ihr Eure Webstühle? Und wenn ja: womit?
Habt Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Mella