Spulgerät?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sidhe » 12.04.2014, 22:54

Muss das nochmal hoch holen.... könnte eine von euch vielleicht mal ein Foto machen von der "Adapter an Spinnflügel"-Methode? Irgendwie hab ich da nen Denkfehler..... steckt ihr das vorn drauf (wo der Faden reinläuft) oder auf den Dorn, der eigentlich die Spule trägt?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sephrenia » 13.04.2014, 00:08

Dein Wunsch ist mir Befehl - kein tolles Bild, aber du siehst den "Adapter" im Einzugsloch stecken:
Bild
Damit der Stab nicht so wobbelt und aus dem Einzugsloch rausfällt, halte ich am freien Ende mit dem Griffstück eines Filznadelhalters gegen - ich habe durch Zufall entdeckt, dass das Kunstoffgewinde im Inneren des Griffs prima als Lager funktioniert :)) .

LG Kiki

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sidhe » 13.04.2014, 09:49

Vielen vielen Dank! So hatte ich mir das auch etwa gedacht und dann das ganze Gerede vom Spinnflügel.... der hat doch gar nix damit zu tun. Danke für die Aufklärung.

Ich muss aber trotzdem nochmal nachhaken: Du steckst dort einen Stab rein und auf den Stab kommt dann das Pappröllchen, richtig? Sitzt das auf Spannung oder machst du das noch irgendwie fest? Muss sich ja mitdrehen um vollgespult zu werden.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sephrenia » 13.04.2014, 13:27

Das Röllchen sitzt richtig stramm auf dem Holzstab - da ich meist selbstgewickelte Spulen aus Papier benutze die ich direkt um den Stab wickle, passt der Durchmesser perfekt. Der Stab ist übrigens eine ausrangierte 5mm-Bambus-Stricknadel, auf der passen auch die handelüblichen Pappspulen gut. Papierspulen selberwickeln ist aber viel billiger und praktischer, weil sie einem nie ausgehen...

Die Passform des Stabes im Einzugsloch habe ich dadurch angepasst, dass ich das Ende der Stricknadel mit mehreren mit Holzleim eingekleisterten Lagen Baumwollgarn umwickelt habe. Noch feucht ins Einzugsloch gepresst hat sitzt das nach dem Durchhärten des Leims perfekt (lässt sich aber rückstandsfrei entfernen). Hier sieht man den Dreck aus dem Einzugsloch im Leim kleben:
Bild

LG Kiki

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sidhe » 13.04.2014, 13:38

Sehr ausgefeilt deine Technik! :D

Deine selbstgerollten Spulen klebst du dann einfach der Länge nach, oder? Sonst dröseln die ja wieder auf.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sephrenia » 13.04.2014, 13:59

In die letzte Umdrehung kommt ein bißchen Kleber, sie würden aber auch ohne halten, wenn man sofort Garn draufwickelt.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Spulgerät?

Beitrag von Sidhe » 13.04.2014, 19:44

Dankeschön! :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“