Chasuble gewebt und genäht ...

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
coraeick
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 13.03.2013, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38464

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von coraeick » 29.11.2013, 18:55

Sieht einfach genial aus ! Hut ab :gut:

Benutzeravatar
stricktaucher
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 28.10.2013, 19:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82178
Wohnort: Puchheim

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von stricktaucher » 29.11.2013, 19:58

Echt schön. Das gefällt mir sehr. :)

Da muss ich schnell wegschaun, sonst will ich am End noch mit dem Weben anfangen :l

Lg Bea

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Friedel » 01.12.2013, 11:04

Vielen herzlichen Dank für euer Lob :O

Der Schussfaden ist gezwirnt.
Als ich nur das Merino hatte, konnte ich auch Single zum Stricken und Weben spinnen, aber seit 2006 ein Tom einzogen ist, werden die Fäden immer dünner und gezwirnt ....
Zum Weben gehen aber auch LEICHT überdrehte Singles, ansonsten gibt es besondere Effekte ...

Wie lange ich für die Arbeit gebraucht habe, weiß ich nicht, so was notiere ich mit nicht ( leider ).
Vor allem war das nicht von der Faser an geplant. Irgend wann hatte ich die farblich passenden Garne da liegen und wollte mal wieder weben.
Ja, und dann zäumt man das Pferd von hinten auf: entscheiden, was man gebrauchen kann und wie groß das Stoffstück dafür sein muss, wie viel Meter Kettfäden man braucht, LL der einzelnen Farben berechnen und die dann zu einem Muster zusammenbauen .....

Liebe Grüße und einen gemütlichen 1.Advent
Friedel

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von versponnen » 01.12.2013, 18:24

wunderschön, und wie hast du den Stoff nach dem Weben gewaschen, sozusagen hergerichtet..
liebe neugierige grüße wiebke

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Friedel » 02.12.2013, 08:55

ganz ehrlich ..... aber nicht hauen .... ;)

Da ich keine Webgarne verwendet habe, die einlaufen und gewaschen, gewalkt, gebürstet .... werden wollen, sondern Garn, das schon ausgiebig in Wasser war zum Färben, entspannen ..., habe ich den fertig gewebten Stoff einfach über dem Warenbaum hängen lassen, bis ich Zeit zum Nähen hatte, das war von März (viewtopic.php?f=12&t=23508&start=15 : auf S. 2 das Gewebe auf dem Webstuhl ) bis November. Das fertige Teil habe komplett von links gedämpft.

Liebe Grüße
Friedel

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von versponnen » 02.12.2013, 09:31

liebe Friedel, danke für die info..ist ja toll,dass es auch so geht.
Denn ich verwende ja Garne, die nicht vorher geschrumpft sind, und daher muss ich immer vor dem Nähen einmal waschen, oder das Schrumpfen vorher einkalkulieren. Liebe Grüße wiebke

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Charlie2088 » 02.12.2013, 19:16

Wunderschön, was für eine Arbeit.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Fusselchen » 03.12.2013, 22:29

... einfach nur der Wahnsinn ... wie kostbar kann Kleidung sein?

Bewundernde Grüße vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Wollmoni » 22.12.2013, 21:37

....................ich kenne ja einige Deiner Werke, aber dieses Stück ist Dir besonders gelungen. Tolle Farbkombination und super schone Verarbeitung! Respekt :)

Liebe Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“