Mehrfarbige Kette schären

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Apollonia
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 07.10.2013, 22:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29643

Re: Mehrfarbige Kette schären

Beitrag von Apollonia » 03.11.2013, 21:19

Ende gut Alles gut, Danke an das Minchen. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, dass der Webstuhl endlich hier steht.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße von Susanne


Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Mehrfarbige Kette schären

Beitrag von Wollminchen » 04.11.2013, 18:51

Das wird schon werden Apollonia :-)
Übrigens hab ich den gleichen Webstuhl hier stehen ;-)
(nur ohne Schnellschuss; den hab ich an meinem Marquardsen)
Er ist im Moment zwar zugeplant,
weil meine kleine Katzenbande ihn sonst restlos auseinander nehmen würde,
aber wenn Du Fragen hast helf ich Dir gern.

Nächstes Jahr wird es auch wieder Treffen bei mir geben;
ich hoffe dann mit meinem Glimakra.
Wenn Du Zeit und Lust hast, bist Du natürlich herzlich eingeladen.
Aktuelles dazu gibt es immer hier: http://www.ravelry.com/groups/webgerminen
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Apollonia
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 07.10.2013, 22:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29643

Re: Mehrfarbige Kette schären

Beitrag von Apollonia » 04.11.2013, 21:19

Hallo Minchen,

Danke für das Angebot, das werde ich mit Sicherheit mal in Anspruch nehmen und noch diverse andere blöde Fragen stellen.
Liebe Grüße von Susanne


Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können.

KKI63
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 14.11.2011, 23:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21220

Re: Mehrfarbige Kette schären

Beitrag von KKI63 » 09.11.2013, 11:55

Wenn Du Deine erste Kette am Schärbaum schärst würde ich auf jeden Fall mit nur einem Faden schären. Mit der ersten Farbe hin und zurück, das ganze 2 bzw. 4 mal dann hast Du 4 bzw. 8 Fäden in einer Farbe. Dann an dem oberen linken Zapfen anbinden und abschneiden und mit der nächsten Farbe weitermachen.... anbinden, hin und zurück, soviele in der Farbe wie Du willst... wieder am ersten Zapfen anlanden Farbe wechseln ....usw.
Bei ungeraden Fadenzahlen müsstest Du das ganze unten am Wendezapfen anknoten, da würde ich aber den Faden selber verbinden, denn das ziehst Du ja nacher auf.... und die Schlaufe soll ja nicht verlorengehen.

Nicht vergessen die Fadenkreuze vor dem Abnehmen zu sichern und vielleicht auch nicht mit einer Monsterkette (1000 Fäden oder 30 Meter) anfangen...

Viel Erfolg !!

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“