Kidmohairschal angewebt ...

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

savo
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 19.07.2012, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65462
Wohnort: Mainspitze
Kontaktdaten:

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von savo » 17.12.2012, 12:31

ein Traumteil echt!!! Dein Garn kommt so super zur Geltung. lg savo
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Regina » 17.12.2012, 12:34

Gefällt mir sehr :)
Ich würde keine weiteren Knoten in die Fransen machen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Gartenliese » 17.12.2012, 12:40

Wunderschön geworden! Ich würde die Fransen so lassen.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Lana-Lux » 17.12.2012, 12:56

Seeehr schön! :)

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von anne » 17.12.2012, 13:09

Der sieht wirklich klasse aus!
Was die Fransen angeht, gefallen die mir so auch sehr gut, aber leider habe sie dann die Tendenz sich im Laufe der Zeit aufzulösen :(

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von festgestrickt » 17.12.2012, 13:18

desch hat geschrieben:Och Mensch Leute,
gebt mir ne Chance, ich WILL nicht auch noch weben können wollen. Ich hab da einfach keinen Platz für. Nicht meine Farbe, aber trotzdem toll. Und fazinierend.
Zum Glück gibt keine so kleinen Webgeräte, dass ich Sie nicht doch noch in die Wohnung quetschen könnte...

... doch, doch - die gibt es. Ich webe zwar (noch) nicht, aber bin schon länger überall am Schauen. Da gibt es die Gurtwebgeräte (bis 40 cm Webbreite) von Christel Diekmann, die nehmen gar keinen Platz weg. Die passen ins Nachttischchen.

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Friedel » 18.12.2012, 09:09

... ja genau, die kannste auch überall mit hinnehmen, ne Türklinke zum Festmachen hat jeder ... :)
Da geht sogar auch Kleidung drauf, mit Rückennaht, sitzt sowieso besser...
Hier noch ne Anregung, geht auch in anderen Farben ;)
IMG_9043-1.jpg
Eigentlich wollte ich den kleinen Webstuhl ja weggeräumt haben, aber da fielen mir die Wollreste meiner Mutter in die Hand: je 150g Alpaka bzw. Alpaka/Wolle mit 100m/50g Lauflänge, genau für einen Schal.
Danach ist aber Schluss :D

Liebe Grüße
Friedel
... ach so, die Fransen lass ich so, danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Nordpolarbaer » 19.12.2012, 10:47

@ Desch: Schau mal hier
http://www.lowlandslegacy.nl/page/weefwinkel
Runterscrollen bis zum Leclerc Dorothy, der ist klappbar, der paßt unter den Schrank oder unter das Bett oder hinter den Schrank. 75x55x25 zusammengeklappt.
Und Hans van Eey verschickt auch nach Deutschland und rate mal , woher ich das weiß...
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Fantasia » 19.12.2012, 12:26

Ach, Nordpolarbaer, um dieses Tischewebstuhl von LLL schleiche ich seit Monaten herum und wehre mich - bisher erfolgreich - gegen den Kauf. Und dann kommen so tolle Projekte, wie hier der Mohairschal, und meine Abwehr wird schwächer... ;-)

Ich schau mich im Webbereich weiter um, mal sehen, wie ansteckend es hier ist :-D

Liebe Grüße

Ffantasia

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von Friedel » 19.12.2012, 19:01

... dann schleuder ich mal noch ein bißchen Viren :D, fertig: ...
IMG_9063-1.jpg
... und ganz einfach, geht mit Gatterkamm oder zwei Schäften ...

So, jetzt ist aber endgültig Schluss für dieses Jahr, hab den kleinen Tischwebstuhl auch vorsichtshalber wieder auf den Speicher getragen :]


Liebe Grüße
Friedel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von hirngespinst » 20.12.2012, 08:05

Wunderschön ! Sowas will ich irgendwann auch mal machen.

Viele Grüße
Wiebke

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Kidmohairschal angewebt ...

Beitrag von sockolade » 20.12.2012, 09:39

Die Virenschleuder hat gewirkt. Nachdem sich meine Kamelmischung als Kettgarn beim Adventskalender seht gut bewährt hat, was ich ursprünglich niemals gedacht hätte, werde ich mich mal an einen Leichtschal machen!
Vielen Dank!

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“