Schuhe aus Seegras

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Schuhe aus Seegras

Beitrag von calamistra » 22.01.2008, 22:58

Hallo
Habe mal Schuhe aus Roggenstroh bei einer Freundin gesehen und wollte auch so welche haben , aber da es bei uns kaum langes Roggenstroh gibt habe ich mich bei meinen "alten Leuten" umgehört und die gaben mir den Tipp mit dem Seegras. Also ich meinen Mann geschnapt und in den Wald und Seegras gesammelt. Anschliesend bei schönem Wetter zwei Tage getrocknet und dann ca. 1 cm. breiten und 5-7 Meter langen Strang geflochten . Dann braucht man einen Leisten , man fängt oben am Rist an und arbeitet sich langsam Rei um nach unten bis zur Sohle. Wenn man fertig ist unten ein Leder drangenäht und fertig ist der Schuh. Das war der Prototyp beim nächsten werde ich zuerst einen Socken Stricken und das Gras um den Socken annähen .Werde Bilder später hinzufügen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von landschaf » 23.01.2008, 03:44

Hallo calamistra.
unglaublich,wieviel Kreativität hier herumschwirrt!!!!
Diese Idee finde ich meeeegaaage...l!!!!
Bitte unbedingt eine detaillierte Anleitung,wenn Du kannst,mit
Fotos posten.Ich finde die Idee toll,erst Socken,dann Stroh drüber.
TOTAL KLASSE!


liebe Grüße vomLandschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von Greifenritter » 23.01.2008, 03:54

Oh, das klingt wirklich interessant!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von shorty » 23.01.2008, 11:18

Ich hab irgendwo ein Buch über alte Handarbeiten, da ist auch so ein Schuh drinnen.
Wenn ich es finde , poste ich den Titel, allerdings gibts das bestimmt nur noch im Antiquariat.
Aber ich kann ja mal schauen, was da beschrieben wird.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von calamistra » 23.01.2008, 11:42

Hoffe ihr könnt etwas darauf erkennen. Bild Bild
Mein ladekabel für die Kammera ist zur zeit mage beliebt bei meiner Tochter Bild
Ich finde es mal wieder nicht. Bild
Mich hat dann im Sommer die Langeweile überkommen und ich habe dann noch einen Korb gemacht , wenn ich mein Kabel wieder habe dann Poste ich es. Bis bald Renate
Bild

Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von Petzi » 23.01.2008, 11:44

Na das sind wohl wie die Strohschuhe, die wir hier im Schwarzwald haben. Habe auch mal welche für mich und die Kinder gemacht. Ich habe dafür ein paar alte Tennissocken meines Mannes (welche er nie getragen hat) genommen. Die Schuhe habe ich allerdings nicht aus Seegras, sondern aus Bast geflochten. Zum zusammennähen habe ich eine Polsternadel genommen. Die ist krumm und da ging es ganz gut. Die Leisten kann man bei uns beim Schuhmacher ausleihen. Als Sohlen habe ich mir einen alten Schlauch von einem LKW besorgt und zurecht geschnitten und dann drangenäht. War eine Mord arbeit, aber dafür haben die Schuhe sehr lange gehalten.
Wenn man bei uns Strohschuhe kaufen will (brauchen viele Zünfte an Fasnacht) kosten die um die 60 Euro. Da merkt man mal, wieviel Arbeit drinsteckt.
Noch ein Tipp: Um den Rand schön hinzubekommen, nähe am Schluß etwas Stoff oder Filz darum, dann hast du einen schönen Abschluß.

Wen es interessiert, der kann ja mal bei Googel unter Strohschuhe nachschauen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von shorty » 23.01.2008, 11:44

super, wirklich alle Achtung.
Danke fürs Zeigen
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von angi » 23.01.2008, 12:44

die Schuhe sind super !!!!!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von Snowberrylime » 23.01.2008, 12:49

Lol, ich hatte auch schon solche Schuhe, und auch noch Seegras Flipflops - waren aus einem Japanischen Dörfchen wo sie die noch herstellen. Bild
Ich finde sie toll!

Veronika

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von calamistra » 23.01.2008, 15:25

Habe nun mein Kabel gefunden Bild
Der Korb ist komplett aus Seegras zwar etwas Eirig aber dfür eizigartig. Im Boden habe ich ein stück Leder reingeschnitten damit er stabieler ist. Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von shorty » 23.01.2008, 15:38

super !!!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von Snowberrylime » 23.01.2008, 15:49

Oh, tolle Tasche!

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von Greifenritter » 23.01.2008, 16:31

Einfach toll! Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von Beyenburgerin » 23.01.2008, 20:27

Supertolle Sachen. Da bin ich ja froh, dass das Meer so weit weg ist, sonst könnte ich auf dumme Gedanken kommen und noch ein Hobby anfangen.

Seegras soll übrigens zum begehrten Rohstoff werden, ich habe da heute einen Artikel gelesen: http://www.innovations-report.de/html/berichte/materialwissenschaften/bericht-99226.html
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Schuhe aus Seegras

Beitrag von calamistra » 24.01.2008, 11:19

Danke Beyernburgerin
Der ist sehr innteresant.
Was in dem Artikel nicht steht es gibt viele Arten von Seegras, diese Art wo ich habe gedeiht bei uns in den Au-Wäldern, dort ist es sehr feucht . Finden kann man es wo es nicht sehr dicht bewaldet ist und den namen hat es warscheinlich daher, es steht nicht wie normales Gras. Wenn es eine Länge von ca. 2o cm hat dann kippt es um und sieht aus als wären im Wald lauter grüne Wellen.

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“